Die Light-Needle von Reimers & Janssen ermöglicht die Akupunktur und Lasertherapie über Lichtleiter. Einer der wesentlichen Vorteile dieses Systems ist die Anbringung der Lichtleiter. Bestehende Geräte verwenden einen Kunststoffhalter, der den Lichtleiter im rechten Winkel auf der Haut fixieren soll. Soll, denn in der Realität knickt der Lichtleiter leicht ab und die Strahlung geht nicht mehr in die Tiefe, vor allem, wenn eine Decke den Patienten schützen und wärmen soll. Die Lichtleiter der Light-Needle liegen flach auf der Haut, garantieren einen optimalen Strahlenverlauf und werden mit einem handelsüblichen Pflaster angebracht.
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Videos von Dr. Frank Bahr und von Dr. Michael Weber:
Aku-Wave 4 (baugleich mit Physiolaser Olympic) & Light-Needle Kombination von R&J. Light-Needle und Aku-Wave 4 mit 12 Lasersonden á 50mW / 655nm und Nadelhalter-Gelenkarm (ohne Wagen). Mehr Details
Aku-Wave 4 (baugleich mit Physiolaser Olympic) & Light-Needle MINI Kombination. Aku-Wave 4 Basisgerät und Light-Needle MINI mit Gefäßapplikator 6 mal 50mW/655nm. Mehr Details
Aku-Wave (baugleich mit Physiolaser Olympic) Light-Needle MINI mit Gefäßapplikator von R&J. 6 Laserdioden a´50mW / 655nm Rotlicht. Incl. Bereitschaftstasche. Mehr Details