Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren
Seinen Namen hat der Pilz aufgrund seiner früheren Verwendung als Anzündhilfe. Sogar für die Herstellung von Bekleidung und Hüten wurde der Zunderschwamm genutzt. Er wächst in der Regel auf Laubbäumen und ist auf der ganzen Welt beheimatet. Überwiegend sind es Pappeln-Birken, Eichen und Buchen, auf denen er gefunden werden kann. Die Fruchtkörper sind meistens schwarz und an der Unterseite leicht silbrig. Dieser Pilz bevorzugt ältere Baumbestände und kann bis zu 30 Jahre alt werden, wobei er einen Durchmesser von 10-60 cm erreichen kann. Schon bei den Indianern wurde der Zunderschwamm als medizinisches Mittel benutzt und auch Ötzi hatte einen Zunderschwamm für Notfälle bei sich.
Vitalpilz Liste als PDF - Infos über Vitalpilze für Tiere als PDF