Chinesische Pharmakologie in 2 Bänden. John K. Chen, Tina T. Chen: Band I: 523 Arzneimonographien und Band II: 664 Rezepturen. 2014, 2.864 Seiten, Hardcover Mehr Details
Das grosse Buch der chinesischen Medizin. Ted J. Kaptchuk: Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis, 2010, 9. Auflage, 464 Seiten, Softcover Mehr Details
Die Fünf Wandlungsphasen. Klaus-Dieter Platsch: Das Tor zur Chinesichen Medizin, 2014, Studienausgabe der 2. Auflage, 512 Seiten, Softcover Mehr Details
Im Frühling trägt der Kaiser grün. Adelheid Stöger: Grundlagen und Grundbegriffe der TCM im Wandel der 5 Jahreszeiten. 2017, 192. S. Softcover Mehr Details
Klopfakupressur mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Kornelia Becker-Oberender: Das Handbuch für die Praxis. 2008, 240 Seiten, Softcover Mehr Details
Konstitutionelle Akupunktur nach den fünf Wandlungsphasen. Angela Hicks / John Hicks / Peter Mole: 2008, 1. Auflage, 400 Seiten, Softcover Mehr Details
Kursbuch Traditionelle Chinesische Medizin. Henry Johannes Greten: TCM verstehen und richtig anwenden. 2017, 3. aktual. und erw. Aufl. Hardcover Mehr Details
Schmerzfrei durch Fingerdruck. Marlene Weinmann: 200 Akupressurpunkte gegen die häufigsten Beschwerden. 2020, 4., Aufl. 224 Seiten, Softcover Mehr Details
Selbstfindung durch Wandlung. Jochen M. Gleditsch: Code des Lebens im I Ging. 2016, 2., komplett überarbeitete Auflage, 192 Seiten, Hardcover Mehr Details