Kursbuch ärztliche Kommunikation. Axel Schweickhardt / Kurt Fritzsche: Grundlagen und Fallbeispiele für Klinik und Praxis, 2016, 3. erw. Aufl. 331 Seiten Mehr Details
Bioresonanz: Eine neue Sicht der Medizin. Jürgen Hennecke: Grundlagen und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis. 2013, 196 Seiten, Softcover Mehr Details
Lehrbuch für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. Isolde Richter: Medizinische und juristische Grundlagen. 2025,11. überarbeitete und aktualisierte Auflage, 1086 Seiten, Softcover Mehr Details
Ohrakupunktur für Praktiker. Hans P. Ogal / Bernard C. Kolster: Grundlagen - Praxis - Indikationen. 2025, 3. unveränderte Auflage, 184 Seiten, Hardcover Mehr Details
Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie. Frank-P. Bossert / Klaus Vogedes: Grundlagen für Physiotherapeuten und Masseure. 2018, 4. Aufl., 204 Seiten, Softcover Mehr Details
Leitfaden Ohrakupunktur. Manfred Angermaier: Mit Zugang zur Akupunkturwelt. 2021, unveränderter Nachdruck der 7. Auflage 2018, 544 Seiten, Hardcover Mehr Details
Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik
und Medizin. Dirk Revenstorf / Burkhard
Peter: Manual für die Praxis. 2022, 4.
überarb. Aufl., 1.000 Seiten, Softcover Mehr Details
Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde.
Karola Schneider: Wohltuende und stärkende
Fünf-Elemente-Suppen für die westliche
Küche. 2014, 15. Auf. 168 Seiten, Softcover Mehr Details
Handbuch Pferdepraxis. Walter Brehm / Heidrun Gehlen / Bernhard Ohnesorge / Axel Wehrend. 2016, 4. volls. übera. u. erw. Auflage. 1248 Seiten, Hardcover Mehr Details