Der Leitfaden Naturheilkunde mit 60 diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Naturheilkunde sowie naturheilkundliche Therapieempfehlungen zu allen wichtigen Krankheitsbildern – dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit und unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag. Das alles lexikalisch aufbereitet für maximale Übersichtlichkeit.
Darüber hinaus: - Präparatelisten zu den wichtigsten Phytotherapeutika, naturheilkundlichen Notfall- und Erste Hilfe-Maßnahmen und online abrufbar - Umweltmedizin und Homöopathisches Tabellarium mit 150 praxisrelevanten Mitteln
Neu in der 7. Auflage:
- Heilpilze/Mykotherapie (von Shitake bis Reishi), Säure-Basen-Haushalt, Bioidentische Hormontherapie, Spenglersan-Therapie - Therapie mit Ayurveda mit Differenzierung nach den Doshas
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.
fDie Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
*Angebot freibleibend
Über die Autoren:
Dr. Volker Schmiedel: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswald-Klinik. Seit 1999 als Referent der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde in der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Ernährungstherapie und Naturheilkunde.
Dr. Matthias Augustin: Facharzt für Dermatologie an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Leiter verschiedener Kommissionen und Forschungsprojekte insbesondere zur naturheilkundlichen Dermatotherapie sowie zur Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung. Autor und Herausgeber verschiedener Publikationen zur Naturheilkunde.
Aus dem Inhalt:
1 Naturheilkunde und Naturheilverfahren 2 Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Naturheilkunde 3 Praktische Therapie 4 Notfälle und Erste Hilfe 5 Naturheilkundliche Präparate und Empfehlungen 6 Phytotherapeutische Übersichten 7 Umweltmedizin 8 Tabellarien 9 Informationen
ISBN: 9783437551444
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Der Leitfaden Naturheilkunde mit 60 diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Naturheilkunde sowie naturheilkundliche Therapieempfehlungen zu allen wichtigen Krankheitsbildern – dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit und unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag. Das alles lexikalisch aufbereitet für maximale Übersichtlichkeit.
Darüber hinaus: - Präparatelisten zu den wichtigsten Phytotherapeutika, naturheilkundlichen Notfall- und Erste Hilfe-Maßnahmen und online abrufbar - Umweltmedizin und Homöopathisches Tabellarium mit 150 praxisrelevanten Mitteln
Neu in der 7. Auflage:
- Heilpilze/Mykotherapie (von Shitake bis Reishi), Säure-Basen-Haushalt, Bioidentische Hormontherapie, Spenglersan-Therapie - Therapie mit Ayurveda mit Differenzierung nach den Doshas
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.
fDie Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
*Angebot freibleibend
Über die Autoren:
Dr. Volker Schmiedel: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswald-Klinik. Seit 1999 als Referent der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde in der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Ernährungstherapie und Naturheilkunde.
Dr. Matthias Augustin: Facharzt für Dermatologie an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Leiter verschiedener Kommissionen und Forschungsprojekte insbesondere zur naturheilkundlichen Dermatotherapie sowie zur Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung. Autor und Herausgeber verschiedener Publikationen zur Naturheilkunde.
Aus dem Inhalt:
1 Naturheilkunde und Naturheilverfahren 2 Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Naturheilkunde 3 Praktische Therapie 4 Notfälle und Erste Hilfe 5 Naturheilkundliche Präparate und Empfehlungen 6 Phytotherapeutische Übersichten 7 Umweltmedizin 8 Tabellarien 9 Informationen
Heilpilze. Tero Isokauppila: Von Reishi bis Cordyceps – Pilze, die die Abwehrkräfte stärken, Kraft und Ausdauer geben, den Stoffwechsel ankurbeln und stressresistent machen. Mit 50 leckeren Rezepten. 2022, 2. Auflage, 264 Seiten, Hardcover
Gesund mit Heilpilzen. Philip Rebensburg / Andreas Kappl: Immunsystem stärken, Krankheiten heilen und Beschwerden lindern Mit den 22 wichtigsten Pilzen - von Cordyceps bis Shiitake. 2020, 272 Seiten, Softcover
Therapie mit Heilpilzen. Walter Opielka: Der Weg zu einem natürlichen Heilerfolg. Anwendung von Vitalpilzen zu Therapiezwecken. 2016, 2. völlig neu bearbeitete und umfangreich erweiterte Auflage, 240 Seiten, Hardcover
Tafel: Nahrungsmittel entsprechend den 5 Elementen. Florian Ploberger: 2010, mit 83 Abbildungen, ca. 70 x 100 cm inkl. Postklemmschiene und zwei Hängern
Tafel: Chinesische Kräuter, nach deren
Wirkung angeordnet. Florian Ploberger:
2011, mit 57 Abb., ca. 70 x 100 cm inkl.
Postklemmschiene und zwei Hängern
Typ-2-Diabetes - Heilung ist möglich. Volker Schmiedel: Den Blutzucker im Griff mit Naturheilkunde. Mit der richtigen Ernährung, Intervallfasten und Nährstoffen den Stoffwechsel verbessern. 2022. 4. Auflage, 168 Seiten, Softcover