Der Reizdarm-Doc Thomas Bacharach kennt den Leidensdruck von Reizdarm-Patienten, denn er ist selbst seit seiner Kindheit vom Reizdarmsyndrom betroffen. Mit seinem persönlichen Wissen und durch seine täglichen Arbeit mit Menschen mit Verdauungsbeschwerden hat er sein ganzheitliches SMILE²-Programm entwickelt. In seinem Buch bringt er seinen Leserinnen und Lesern die sechs Säulen Schlaf, Mikrobiom, Integration, Laufen, Ernährung und Emotionen nahe. Er zeigt, was sie proaktiv für ihren Darm und ihr gesamtes Leben tun können, damit sie sich rundum gesund und wohlfühlen. Und er will dazu ermutigen, die Diagnose Reizdarm nicht einfach hinzunehmen, sondern nach Lösungen für einen gesunden Darm zu suchen.
Über den Autor:
Dr. Thomas Bacharach ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis in Karlsruhe. Sein Schwerpunkt sind „funktionelle Magen-Darmbeschwerden“. In seiner Kindheit waren Bauchschmerzen seine ständigen Begleiter. Erst nach einem Ärztemarathon und mehreren Therapieversuchen, bekam er in der späten Jugend und Anfang der Erwachsenenzeit seine Schmerzen mit Hilfe eines „Darmaufbau“ und weiteren Auslassdiäten in den Griff. Thomas Bacharach klärt in einem Podcast und auf Social Media über Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedelung und Darmgesundheit auf.
ISBN: 9783842631991
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Der Reizdarm-Doc Thomas Bacharach kennt den Leidensdruck von Reizdarm-Patienten, denn er ist selbst seit seiner Kindheit vom Reizdarmsyndrom betroffen. Mit seinem persönlichen Wissen und durch seine täglichen Arbeit mit Menschen mit Verdauungsbeschwerden hat er sein ganzheitliches SMILE²-Programm entwickelt. In seinem Buch bringt er seinen Leserinnen und Lesern die sechs Säulen Schlaf, Mikrobiom, Integration, Laufen, Ernährung und Emotionen nahe. Er zeigt, was sie proaktiv für ihren Darm und ihr gesamtes Leben tun können, damit sie sich rundum gesund und wohlfühlen. Und er will dazu ermutigen, die Diagnose Reizdarm nicht einfach hinzunehmen, sondern nach Lösungen für einen gesunden Darm zu suchen.
Über den Autor:
Dr. Thomas Bacharach ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis in Karlsruhe. Sein Schwerpunkt sind „funktionelle Magen-Darmbeschwerden“. In seiner Kindheit waren Bauchschmerzen seine ständigen Begleiter. Erst nach einem Ärztemarathon und mehreren Therapieversuchen, bekam er in der späten Jugend und Anfang der Erwachsenenzeit seine Schmerzen mit Hilfe eines „Darmaufbau“ und weiteren Auslassdiäten in den Griff. Thomas Bacharach klärt in einem Podcast und auf Social Media über Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedelung und Darmgesundheit auf.
Klostermedizin bei Erkrankungen des Verdauungstrakts. Iris Eisenmann-Tappe / Johannes Gottfried Mayer: Altes Wissen für die moderne Naturheilpraxis 2021, 392 Seiten, Hardcover
Ist es wirklich Reizdarm? Maximilian Ledochowski: Der Diagnose-Wegweiser - Die verdeckten Ursachen für Ihre Beschwerden finden. 2022, 200 Seiten, Softcover
Verdauungsratgeber Traditionelle Chinesische Medizin. Andreas A. Noll: Verdauungsstörungen, Reizdarm, Verstopfung und Blähungen mit TCM behandeln. 2016, 104 Seiten, Softcover
Autoimmunerkrankungen heilen. Palmer Kippola: Wie Sie mit 6 Werkzeugen wieder gesund werden. Mit Vorwort des New York Times Besteller Autors Dr. Mark Hyman. 2021. 3. Auflage, 416 Seiten, Hardcover
Wenn der Körper nein sagt. Gabor Maté: Wie chronischer Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. 2020. 2. Auflage, 328 Seiten, Softcover
Dickdarmmodell mit Erkrankungen. Verkleinertes Modell eines menschlichen Dickdarms mit Darstellung von Ileum, Zakum, Colon ascendens, Colon transversum, Colon descendens, Colon sigmoideum und Rektum.