Heilen heißt hinsehen – doch manchmal schmerzt der erste Blick am meisten.
Heilung beginnt in dir. Dieses Buch verbindet klassische Medizin, komplementäre Verfahren und ganzheitliche Perspektiven zu einem verständlichen Gesundheitsbild: Körper, Geist und Seele greifen ineinander. 22 Expert:innen führen in 20 Kapiteln von Sprache und Epigenetik über Kindheitsprägungen und Stress bis hin zu Ayurveda und Herzenergie – mit alltagstauglichen Impulsen, Reflexionsfragen und Übungen.
Jedes Kapitel endet mit einer persönlichen Autor:innen-Seite (Herzensbotschaft, „Zeitreise“-Rat an das jüngere Ich, Lieblingszitat, Fun Fact). So wird Wissen nahbar, ermutigend und direkt anwendbar. Ein optionaler Bonusbereich zum Buch bietet vertiefende Materialien.
Aufbau & Inhalte (Überblick)
Teil I – Wichtige Grundlage zu Beginn Sprache als Gesundheitskompass; Gesundheit neu denken; soziale Determinanten; Diagnose-Odyssee; Gendermedizin.
Teil II – Wie die Kindheit unsere Gesundheit beeinflusst Prägungen, Trennungen, Glaubenssätze; ADHS; Augengesundheit; Wendepunkt Tinnitus.
Teil III – Stress und die Folgen von Stress Vom Funktionsmodus zur Selbstwirksamkeit; Energie-Management; Burn-out-Recovery und neue Lebensentwürfe.
Teil IV – Ayurveda & die Kraft der Herzenergie Mehr als Körper: feinstoffliche Ebenen, vedische Psychologie des Glücks, Herzenergie, Liebe als Heilkraft.
Das Buch startet mit der Macht der Worte: Sprache verrät oft mehr über unseren Zustand als uns bewusst ist – und kann Hinweise auf Diagnosen geben. Danach weitet sich der Blick auf Epigenetik, Geld/Armut als Gesundheitsfaktoren, die Diagnosesuche und die Ungleichbehandlung der Geschlechter in der Medizin. Der zweite Teil erklärt, wie Kindheit und frühe Prägungen unser Energiesystem formen – von Trennungserfahrungen über Glaubenssätze bis zu neurodiversen Biografien. Teil drei zeigt Wege durch Stress, Erschöpfung und Sinnkrisen zurück in die Selbstwirksamkeit – mit praxiserprobten Routinen, Reflexionsfragen und inspirierenden Erfahrungswegen. Im vierten Teil öffnet sich der Blick auf Ayurveda, vedische Psychologie und die Herzenergie: Gesundheit ist auch Beziehung – zu uns selbst, zu anderen, zum Leben. Ein Abschlusskapitel verbindet die Perspektiven und lädt ein, weiterzugehen.
Für wen ist das Buch?
- Menschen, die ganzheitlich auf Gesundheit schauen wollen – jenseits reiner Symptombehandlung. - Leser:innen, die Stress, Erschöpfung oder Burn-out besser verstehen und nachhaltig wenden möchten. - Eltern, Pädagog:innen und alle, die die Wirkung von Kindheitsprägungen auf spätere Gesundheit begreifen wollen. - Neugierige, die Ayurveda, vedische Psychologie und Herzenergie in einen modernen, alltagstauglichen Kontext setzen möchten.
Über die Autorin:
Daniela Landgraf ist Moderatorin, Vortragsrednerin und Buchcoach. Seit 2015 hat sie zahlreiche Bücher geschrieben. Das Talent hierfür und die Freude am Schreiben hat sie spät entdeckt, doch seitdem lebt sie genau diese Leidenschaft. Und nicht nur das. Seit 2020 unterstützt sie regelmäßig mit ihren Challenges »Schreib dein Buch« auch andere Autoren dabei, ihr Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Aus diesen Challenges heraus ist auch die Idee zu diesem Buch entstanden.
ISBN: 9783986412494
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Heilen heißt hinsehen – doch manchmal schmerzt der erste Blick am meisten.
Heilung beginnt in dir. Dieses Buch verbindet klassische Medizin, komplementäre Verfahren und ganzheitliche Perspektiven zu einem verständlichen Gesundheitsbild: Körper, Geist und Seele greifen ineinander. 22 Expert:innen führen in 20 Kapiteln von Sprache und Epigenetik über Kindheitsprägungen und Stress bis hin zu Ayurveda und Herzenergie – mit alltagstauglichen Impulsen, Reflexionsfragen und Übungen.
Jedes Kapitel endet mit einer persönlichen Autor:innen-Seite (Herzensbotschaft, „Zeitreise“-Rat an das jüngere Ich, Lieblingszitat, Fun Fact). So wird Wissen nahbar, ermutigend und direkt anwendbar. Ein optionaler Bonusbereich zum Buch bietet vertiefende Materialien.
Aufbau & Inhalte (Überblick)
Teil I – Wichtige Grundlage zu Beginn Sprache als Gesundheitskompass; Gesundheit neu denken; soziale Determinanten; Diagnose-Odyssee; Gendermedizin.
Teil II – Wie die Kindheit unsere Gesundheit beeinflusst Prägungen, Trennungen, Glaubenssätze; ADHS; Augengesundheit; Wendepunkt Tinnitus.
Teil III – Stress und die Folgen von Stress Vom Funktionsmodus zur Selbstwirksamkeit; Energie-Management; Burn-out-Recovery und neue Lebensentwürfe.
Teil IV – Ayurveda & die Kraft der Herzenergie Mehr als Körper: feinstoffliche Ebenen, vedische Psychologie des Glücks, Herzenergie, Liebe als Heilkraft.
Das Buch startet mit der Macht der Worte: Sprache verrät oft mehr über unseren Zustand als uns bewusst ist – und kann Hinweise auf Diagnosen geben. Danach weitet sich der Blick auf Epigenetik, Geld/Armut als Gesundheitsfaktoren, die Diagnosesuche und die Ungleichbehandlung der Geschlechter in der Medizin. Der zweite Teil erklärt, wie Kindheit und frühe Prägungen unser Energiesystem formen – von Trennungserfahrungen über Glaubenssätze bis zu neurodiversen Biografien. Teil drei zeigt Wege durch Stress, Erschöpfung und Sinnkrisen zurück in die Selbstwirksamkeit – mit praxiserprobten Routinen, Reflexionsfragen und inspirierenden Erfahrungswegen. Im vierten Teil öffnet sich der Blick auf Ayurveda, vedische Psychologie und die Herzenergie: Gesundheit ist auch Beziehung – zu uns selbst, zu anderen, zum Leben. Ein Abschlusskapitel verbindet die Perspektiven und lädt ein, weiterzugehen.
Für wen ist das Buch?
- Menschen, die ganzheitlich auf Gesundheit schauen wollen – jenseits reiner Symptombehandlung. - Leser:innen, die Stress, Erschöpfung oder Burn-out besser verstehen und nachhaltig wenden möchten. - Eltern, Pädagog:innen und alle, die die Wirkung von Kindheitsprägungen auf spätere Gesundheit begreifen wollen. - Neugierige, die Ayurveda, vedische Psychologie und Herzenergie in einen modernen, alltagstauglichen Kontext setzen möchten.
Über die Autorin:
Daniela Landgraf ist Moderatorin, Vortragsrednerin und Buchcoach. Seit 2015 hat sie zahlreiche Bücher geschrieben. Das Talent hierfür und die Freude am Schreiben hat sie spät entdeckt, doch seitdem lebt sie genau diese Leidenschaft. Und nicht nur das. Seit 2020 unterstützt sie regelmäßig mit ihren Challenges »Schreib dein Buch« auch andere Autoren dabei, ihr Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Aus diesen Challenges heraus ist auch die Idee zu diesem Buch entstanden.
Im Eiltempo froh und gesünder. Frank Emmerich: Befreiende Herzensreinigung und herzgesteuerte Heilprogrammierung. 2021, 2. Auflage, 86 Seiten, Softcover
Dein Körper sagt: LIEBE DICH! Lise Bourbeau: Die metaphysische Bedeutung von über 500 Gesundheitsproblemen mit ihren emotionalen, mentalen und spirituellen Ursachen. 2023, 320 Seiten, Softcover
Immunschutz für die Seele. Monnica Hackl: Die wirkungsvollsten schamanischen Techniken gegen negative Energien und psychische Angriffe. 2019, 176 Seiten