Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 2-3 Tagen
Artikel-Nr.
8003284

Kopfsache - Migräne verstehen, Schmerzen lindern

Kopfsache - Migräne verstehen, Schmerzen lindern. Thomas Mehr: Der ganzheitliche Weg aus dem Schmerz: Ursachen erkennen, Auslöser vermeiden, Lebensqualität zurückgewinnen. 2025, 284 Seiten, Softcover
18,00 € 16,82 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Schluss mit dem Schmerz – holen Sie sich Ihr Leben zurück

Migräne ist weit mehr als „nur“ ein Kopfschmerz. Sie trifft Betroffene oft unerwartet, raubt Energie, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude – und führt nicht selten dazu, dass sich Familie, Freunde oder Kollegen schwer damit tun, die unsichtbare Last nachzuvollziehen. Viele fühlen sich unverstanden, ausgeliefert oder sogar ohnmächtig. Doch die gute Nachricht ist: Niemand muss diesem Schmerz hilflos ausgeliefert bleiben.

In KOPFSACHE nimmt Sie Thomas Mehr mit auf eine eindrucksvolle Reise – sowohl persönlich als auch medizinisch fundiert. Mit Empathie, Fachwissen und praxisnahen Strategien zeigt er, wie Sie Ihre Migräne besser verstehen, gezielt handeln und dadurch mehr Selbstbestimmung über Ihr Leben zurückgewinnen können. Dieses Buch ist weit mehr als reine Theorie: Es ist Mutmacher, Wegweiser und Werkzeugkasten in einem – für alle, die nicht länger nur „aushalten“, sondern aktiv gestalten wollen.

Was erwartet Sie?

Alltagstaugliche Hilfe
Sie erhalten sofort anwendbare Tipps zu Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressbewältigung. Keine komplizierten Konzepte, sondern praxiserprobte Empfehlungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.

Verstehen, was im Kopf passiert
Lernen Sie, Ihre persönlichen Auslöser, Symptome und Muster zu erkennen. Dieses Wissen ist der Schlüssel, um gezielt gegenzusteuern und Anfälle zu lindern oder sogar zu verhindern.

Neue Wege der Behandlung
Entdecken Sie moderne medizinische Ansätze ebenso wie bewährte Methoden der Selbsthilfe. Von neuesten Therapien bis zu alternativen Möglichkeiten: wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.

Mehr Lebensqualität trotz Migräne
Mit durchdachten Strategien für Beruf, Familie und Freizeit erfahren Sie, wie es gelingt, die Migräne in Ihr Leben zu integrieren, ohne sich von ihr einschränken zu lassen. Statt Verzicht lernen Sie, Balance und Selbstfürsorge in den Vordergrund zu stellen.

Spezielle Zielgruppen im Fokus
Besondere Aufmerksamkeit gilt Migräne bei Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen sowie beim Umgang mit Begleiterkrankungen. So bietet das Buch gezielte Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen und Bedürfnisse.

Ob Sie gerade erst Ihre ersten Migräne-Erfahrungen machen oder schon seit Jahren betroffen sind – dieses Buch zeigt Ihnen eindrucksvoll: Sie haben mehr Einfluss auf Ihre Gesundheit, als Sie bisher dachten.

Über den Autor:

Thomas Mehr, Jahrgang 1973, Fachbuchautor, Medizinjournalist, lebt mit seiner Familie in Hamburg. Mit einem ungewöhnlichen Werdegang: Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und Humanmedizin führte ihn sein Weg in die pharmazeutische Industrie. Dort sammelte er über zwei Jahrzehnte lang umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.

Seit über 40 Jahren lebt Thomas Mehr selbst mit Migräne – mit allen Höhen und Tiefen, die diese chronische Erkrankung mit sich bringt. Mit seinem Buch möchte er nicht nur fachlich aufklären, sondern vor allem mit Vorurteilen aufräumen, Mut machen und Verständnis schaffen. Offen, ehrlich und lebensnah zeigt er, wie es ist, mit Migräne zu leben – ohne sich zu verstecken und ohne die schönen Seiten des Lebens aus dem Blick zu verlieren.

ISBN: 9783986412432
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Schluss mit dem Schmerz – holen Sie sich Ihr Leben zurück

Migräne ist weit mehr als „nur“ ein Kopfschmerz. Sie trifft Betroffene oft unerwartet, raubt Energie, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude – und führt nicht selten dazu, dass sich Familie, Freunde oder Kollegen schwer damit tun, die unsichtbare Last nachzuvollziehen. Viele fühlen sich unverstanden, ausgeliefert oder sogar ohnmächtig. Doch die gute Nachricht ist: Niemand muss diesem Schmerz hilflos ausgeliefert bleiben.

In KOPFSACHE nimmt Sie Thomas Mehr mit auf eine eindrucksvolle Reise – sowohl persönlich als auch medizinisch fundiert. Mit Empathie, Fachwissen und praxisnahen Strategien zeigt er, wie Sie Ihre Migräne besser verstehen, gezielt handeln und dadurch mehr Selbstbestimmung über Ihr Leben zurückgewinnen können. Dieses Buch ist weit mehr als reine Theorie: Es ist Mutmacher, Wegweiser und Werkzeugkasten in einem – für alle, die nicht länger nur „aushalten“, sondern aktiv gestalten wollen.

Was erwartet Sie?

Alltagstaugliche Hilfe
Sie erhalten sofort anwendbare Tipps zu Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressbewältigung. Keine komplizierten Konzepte, sondern praxiserprobte Empfehlungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.

Verstehen, was im Kopf passiert
Lernen Sie, Ihre persönlichen Auslöser, Symptome und Muster zu erkennen. Dieses Wissen ist der Schlüssel, um gezielt gegenzusteuern und Anfälle zu lindern oder sogar zu verhindern.

Neue Wege der Behandlung
Entdecken Sie moderne medizinische Ansätze ebenso wie bewährte Methoden der Selbsthilfe. Von neuesten Therapien bis zu alternativen Möglichkeiten: wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.

Mehr Lebensqualität trotz Migräne
Mit durchdachten Strategien für Beruf, Familie und Freizeit erfahren Sie, wie es gelingt, die Migräne in Ihr Leben zu integrieren, ohne sich von ihr einschränken zu lassen. Statt Verzicht lernen Sie, Balance und Selbstfürsorge in den Vordergrund zu stellen.

Spezielle Zielgruppen im Fokus
Besondere Aufmerksamkeit gilt Migräne bei Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen sowie beim Umgang mit Begleiterkrankungen. So bietet das Buch gezielte Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen und Bedürfnisse.

Ob Sie gerade erst Ihre ersten Migräne-Erfahrungen machen oder schon seit Jahren betroffen sind – dieses Buch zeigt Ihnen eindrucksvoll: Sie haben mehr Einfluss auf Ihre Gesundheit, als Sie bisher dachten.

Über den Autor:

Thomas Mehr, Jahrgang 1973, Fachbuchautor, Medizinjournalist, lebt mit seiner Familie in Hamburg. Mit einem ungewöhnlichen Werdegang: Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und Humanmedizin führte ihn sein Weg in die pharmazeutische Industrie. Dort sammelte er über zwei Jahrzehnte lang umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.

Seit über 40 Jahren lebt Thomas Mehr selbst mit Migräne – mit allen Höhen und Tiefen, die diese chronische Erkrankung mit sich bringt. Mit seinem Buch möchte er nicht nur fachlich aufklären, sondern vor allem mit Vorurteilen aufräumen, Mut machen und Verständnis schaffen. Offen, ehrlich und lebensnah zeigt er, wie es ist, mit Migräne zu leben – ohne sich zu verstecken und ohne die schönen Seiten des Lebens aus dem Blick zu verlieren.

ISBN: 9783986412432
Es sind keine Dokumente zum Download verfügbar.

Literaturempfehlung

To Top