Bewegung an frischer Luft, am besten anstrengende Bewegung, ist bei vielen Krankheiten das Mittel der Wahl, um ohne Medikamente und somit ohne Nebenwirkungen den Körper in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen. Ausreichend Bewegung verhindert zudem viele chronische Erkrankungen und unterstützt aktiv einen gesunden Lebensstil. Der Nährstofftransport im Körper wird angekurbelt, Blutzuckerwerte können sich wieder normalisieren und das Herzinfarktrisiko sinkt. Die Autorin berichtet aus ihrer 50-jährigen Praxis von zahlreichen Fällen, bei denen Bewegung wahrlich Wunder bewirkte und schildert alle möglichen Bewegungsformen samt deren Vor- und Nachteilen bei spezifischen Erkrankungen. Nebenbei wird erläutert, wie sich der positive Effekt der Bewegung mit naturheilkundlichen Mitteln ergänzen lässt.
Über die Autorin:
Dr. med. Gertrud Grimm, Jahrgang 1946, Medizinstudium in Münster/Westfalen und Heidelberg. Staatsexamen und Promotion an der med. Fakultät der Universität Heidelberg. Von 1974 bis 1999 in Kassenarztpraxis, anerkannter Landpraxis, in Biblis tätig, zunächst als Assistentin, seit 1978 selbst niedergelassen, in den ersten Jahren als praktische Ärztin, später als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Während der 25-jährigen Tätigkeit in der Kassenarztpraxis zusätzlich langjährige Ausbildung in naturheilkundlichen Therapien, später ausschließlich in klassischer Homöopathie. Verleihung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ von der Ärztekammer Karlsruhe 1998. Von 1999 bis heute in eigener homöopathischer Privatpraxis, z. Zt. in Worms, tätig.
ISBN: 9783965435469
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Bewegung an frischer Luft, am besten anstrengende Bewegung, ist bei vielen Krankheiten das Mittel der Wahl, um ohne Medikamente und somit ohne Nebenwirkungen den Körper in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen. Ausreichend Bewegung verhindert zudem viele chronische Erkrankungen und unterstützt aktiv einen gesunden Lebensstil. Der Nährstofftransport im Körper wird angekurbelt, Blutzuckerwerte können sich wieder normalisieren und das Herzinfarktrisiko sinkt. Die Autorin berichtet aus ihrer 50-jährigen Praxis von zahlreichen Fällen, bei denen Bewegung wahrlich Wunder bewirkte und schildert alle möglichen Bewegungsformen samt deren Vor- und Nachteilen bei spezifischen Erkrankungen. Nebenbei wird erläutert, wie sich der positive Effekt der Bewegung mit naturheilkundlichen Mitteln ergänzen lässt.
Über die Autorin:
Dr. med. Gertrud Grimm, Jahrgang 1946, Medizinstudium in Münster/Westfalen und Heidelberg. Staatsexamen und Promotion an der med. Fakultät der Universität Heidelberg. Von 1974 bis 1999 in Kassenarztpraxis, anerkannter Landpraxis, in Biblis tätig, zunächst als Assistentin, seit 1978 selbst niedergelassen, in den ersten Jahren als praktische Ärztin, später als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Während der 25-jährigen Tätigkeit in der Kassenarztpraxis zusätzlich langjährige Ausbildung in naturheilkundlichen Therapien, später ausschließlich in klassischer Homöopathie. Verleihung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ von der Ärztekammer Karlsruhe 1998. Von 1999 bis heute in eigener homöopathischer Privatpraxis, z. Zt. in Worms, tätig.
Gesund mit der Kraft der Natur - erweiterte Ausgabe. Raimund von Helden: 4 Methoden, Ihr körpereigenes Vitamin D zu aktivieren. Extra: So schützen Sie sich mit Vitamin D vor Coronaviren. 2020, 176 Seiten, Softcover
Gut zu Fuß ein Leben lang. Christian Larsen: Trainieren statt operieren: Die besten Übungen aus der Spiraldynamik®. 2019, 5. Auflage, 192 Seiten, Softcover
Bluthochdruck ganzheitlich heilen – unter Einsatz der Selbstheilungskräfte. Gertrud Grimm: Erfahrungen aus 50-jähriger Praxistätigkeit 2022, 148 Seiten, Softcover
Verhütung und Behandlung von Schlaganfall, Herzinfarkt, Tinnitus und weiteren Gefäßerkrankungen. Gertrud Grimm: Therapie-Vorschläge in Frage und Antwort. 2021. 4. Auflage, 186 Seiten, Softcover