Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
siehe Details
Artikel-Nr.
8001988

Leitfaden Palliative Care

Leitfaden Palliative Care. Bausewein / Roller / Voltz: 2025, 8. aktualisierte Auflage, 688 Seiten, Softcover
54,00 € 50,47 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.

Titel noch nicht erschienen (ca. November 2025). Für Reservierung bitte Artikel in den Warenkorb legen und bestellen. Wir beliefern Sie automatisch sobald das Buch lieferbar ist.

Alles Wichtige für Klinik und Praxis!

Der Leitfaden Palliative Care vermittelt umfassendes Wissen für die qualifizierte Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. Er unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und weitere Mitglieder des multiprofessionellen Teams dabei, sicher und kompetent zu handeln:

- Umgang mit körperlichen, psychischen, sozialen oder spirituellen Bedürfnissen
- Gespräche in schwierigen Situationen
- Krankheitsbezogene Therapie von Tumor- und fortgeschrittenen Organerkrankungen
- Diagnostik und Behandlung respiratorischer, gastrointestinaler, psychiatrischer, dermatologischer und urogenitaler Symptome
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Palliativversorgung
- Bewältigung von Akutsituationen
- Multiprofessionelle Begleitung mit Psycho-, Physio-, Atem-, Kunst-, Musik- und Ergotherapie
- Rechtliche Regelungen und Medikamenteninformationen

Neu in der 8. Auflage:
- das Gottesbild Sterbender aus bindungstheoretischer Sicht
- Sexualität und Diversität
- Fatigue

Der ideale Begleiter für
- alle in der Hospiz- und Palliativversorgung Tätigen
- Ärztinnen und Ärzte
- Pflegende
- Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich
- Studierende und Auszubildende der Medizin, Pflege und anderer gesundheitsbezogener Berufe.

Blick ins Buch der 7. Auflage

Über die Autoren:

Prof. Dr. Claudia Bausewein MSc: Leiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universtität München Großhadern; Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin, Doctor of Philosophy in Medicine (PhD) (King's College London), Masters of Science for Palliative Care (King's College London)

Dr. med. Susanne Roller: Fachärztin für Innere Medizin/Palliativmedizin; Oberärztin der Palliativstation St. Johannes von Gott, Krankenhaus Barmherzige Brüder, München

Univ.-Prof. Dr. med. Raymond Voltz: Arzt für Neurologie, Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der Uniklinik Köln. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Versorgungsforschung, Case Management, Todeswunsch, Sterbebegleitung, Multiple Sklerose, neurologische Symptome und paraneoplastische Erkrankungen; Direktor des Zentrums für Palliativmedizin, Uniklinik Köln

ISBN: 9783437233616

Weitere Informationen
Lieferbarkeit
siehe Details
Beschreibung

Titel noch nicht erschienen (ca. November 2025). Für Reservierung bitte Artikel in den Warenkorb legen und bestellen. Wir beliefern Sie automatisch sobald das Buch lieferbar ist.

Alles Wichtige für Klinik und Praxis!

Der Leitfaden Palliative Care vermittelt umfassendes Wissen für die qualifizierte Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. Er unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und weitere Mitglieder des multiprofessionellen Teams dabei, sicher und kompetent zu handeln:

- Umgang mit körperlichen, psychischen, sozialen oder spirituellen Bedürfnissen
- Gespräche in schwierigen Situationen
- Krankheitsbezogene Therapie von Tumor- und fortgeschrittenen Organerkrankungen
- Diagnostik und Behandlung respiratorischer, gastrointestinaler, psychiatrischer, dermatologischer und urogenitaler Symptome
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Palliativversorgung
- Bewältigung von Akutsituationen
- Multiprofessionelle Begleitung mit Psycho-, Physio-, Atem-, Kunst-, Musik- und Ergotherapie
- Rechtliche Regelungen und Medikamenteninformationen

Neu in der 8. Auflage:
- das Gottesbild Sterbender aus bindungstheoretischer Sicht
- Sexualität und Diversität
- Fatigue

Der ideale Begleiter für
- alle in der Hospiz- und Palliativversorgung Tätigen
- Ärztinnen und Ärzte
- Pflegende
- Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich
- Studierende und Auszubildende der Medizin, Pflege und anderer gesundheitsbezogener Berufe.

Blick ins Buch der 7. Auflage

Über die Autoren:

Prof. Dr. Claudia Bausewein MSc: Leiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universtität München Großhadern; Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin, Doctor of Philosophy in Medicine (PhD) (King's College London), Masters of Science for Palliative Care (King's College London)

Dr. med. Susanne Roller: Fachärztin für Innere Medizin/Palliativmedizin; Oberärztin der Palliativstation St. Johannes von Gott, Krankenhaus Barmherzige Brüder, München

Univ.-Prof. Dr. med. Raymond Voltz: Arzt für Neurologie, Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der Uniklinik Köln. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Versorgungsforschung, Case Management, Todeswunsch, Sterbebegleitung, Multiple Sklerose, neurologische Symptome und paraneoplastische Erkrankungen; Direktor des Zentrums für Palliativmedizin, Uniklinik Köln

ISBN: 9783437233616

Es sind keine Dokumente zum Download verfügbar.

Literaturempfehlung

To Top