Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 7 Tagen
Artikel-Nr.
7630087

Vitamin D Schnelltest

Vitamin D Schnelltest. Innerhalb von wenigen Minuten den Vitamin D-Spiegel zuhause bestimmen
27,95 € 23,49 €
inkl. 19% MwSt. zzgl.
Vitamin D Schnelltest

Mit dem Vitamin D Schnelltest können Sie Ihren Vitamin D-Blutspiegel von zuhause bestimmen. Die Blutentnahme erfolgt mithilfe einer Lanzette aus der Fingerkuppe. Innerhalb von 10 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis – ganz ohne Einsendung in ein Labor.

Inhalt
Schnelltest, Pipette, Puffer, Stechhilfe, Alkoholpad, Anleitung, Vergleichskarte

Methode
Bestimmt wird der Vitamin D-Spiegel im Blut mithilfe eines Immunoassay-Testverfahrens.
Dabei zeigt eine stärkere Bande in der Testkassette einen niedrigeren Vitamin D-Spiegel an. Die Bestimmung erfolgt durch Abgleich mit einer Farbreferenz, die Werte unter 10 ng/ml, zwischen 10 und 30 ng/ml und zwischen 30 ng/ml und 100 ng/ml abschätzen lässt.

Zertifizierung
Der Vitamin D Schnelltest ist ein zertifizierter und zugelassener Selbsttest (nach IVD-Richtlinie 98/79/EG) zur Bestimmung des Vitamin D Spiegels zur Erkennung und Vorbeugung eines Vitamin D Mangels.

Das kann der Vitamin D Schnelltest

Vitamin D – das Sonnenvitamin

Vitamin D spielt unter anderem eine Rolle bei der Zellteilung, trägt zu einem gesunden Immunsystem und zum Erhalt normaler Knochen bei. Unser Körper kann das Vitamin selbst herstellen – eine ausreichende Sonneneinstrahlung vorausgesetzt. Durch unseren heutigen Lebensstil verbringen viele von uns allerdings nicht mehr genügend Zeit in der Sonne. Dadurch kann die körpereigene Produktion des Sonnenvitamins reduziert sein.

Vitamin D-Spiegel selbst bestimmen
Mit dem Vitamin D Selbsttest können Sie sich bequem von zuhause über Ihren Vitamin D-Spiegel informieren. Durch Abgleich mit einer Farbskala können Sie sich einen Eindruck machen, ob Sie ausreichend mit Vitamin D versorgt sind, oder ob eine unzureichende Versorgung, ein Mangel oder sogar eventuell eine Überversorgung vorliegt.

Häufig gestellte Fragen - zum Vitamin D Schnelltest

Dr. Franz H. Enzmann - Mehr als 50 Jahre klinische Erfahrung in der Mitochondrialen Medizin

Der Schlüssel zu unserer Gesundheit liegt in den Mitochondrien

Mitochondrien sind die überaus wichtigen „Kraftwerke der Zellen“, die in unseren Körperzellen über Leben und Tod entscheiden. Deshalb dreht sich bei uns alles um den Schutz und die Aktivierung der Mitochondrien.

In den Mitochondrien wird z.B. aus der Nahrung die lebensnotwendige Energie gewonnen, die für alle Abläufe unseres komplexen Organismus benötigt wird. Besonders Organe mit einem hohen Leistungsanspruch wie Herz, Gehirn, Nervensystem und die Muskulatur benötigen ausgesprochen viel Energie.

Die Lücke schließen
Die Mitochondrien benötigen für die Energiebildung sowie zum Schutz vor schädlichen Freien Radikalen oder Umweltgiften bestimmte Vitalstoffe, auch Mitoceuticals® genannt. Einem Mangel an diesen wichtigen Vitalstoffen kann die sogenannte Mitochondriale Medizin durch gezielte und sinnvolle Nahrungsergänzung entgegenwirken.

Als Schlüsselsubstanz der Mitochondrien steht Ubiquinol Q10 im Mittelpunkt. Dr. Franz H. Enzmann hat bereits in den 60er Jahren seine ersten prägenden Erfahrungen mit Q10 am Kinder-Hospital in Stanford, Kalifornien, machen dürfen.
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 7 Tagen
Beschreibung
Vitamin D Schnelltest

Mit dem Vitamin D Schnelltest können Sie Ihren Vitamin D-Blutspiegel von zuhause bestimmen. Die Blutentnahme erfolgt mithilfe einer Lanzette aus der Fingerkuppe. Innerhalb von 10 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis – ganz ohne Einsendung in ein Labor.

Inhalt
Schnelltest, Pipette, Puffer, Stechhilfe, Alkoholpad, Anleitung, Vergleichskarte

Methode
Bestimmt wird der Vitamin D-Spiegel im Blut mithilfe eines Immunoassay-Testverfahrens.
Dabei zeigt eine stärkere Bande in der Testkassette einen niedrigeren Vitamin D-Spiegel an. Die Bestimmung erfolgt durch Abgleich mit einer Farbreferenz, die Werte unter 10 ng/ml, zwischen 10 und 30 ng/ml und zwischen 30 ng/ml und 100 ng/ml abschätzen lässt.

Zertifizierung
Der Vitamin D Schnelltest ist ein zertifizierter und zugelassener Selbsttest (nach IVD-Richtlinie 98/79/EG) zur Bestimmung des Vitamin D Spiegels zur Erkennung und Vorbeugung eines Vitamin D Mangels.

Das kann der Vitamin D Schnelltest

Vitamin D – das Sonnenvitamin

Vitamin D spielt unter anderem eine Rolle bei der Zellteilung, trägt zu einem gesunden Immunsystem und zum Erhalt normaler Knochen bei. Unser Körper kann das Vitamin selbst herstellen – eine ausreichende Sonneneinstrahlung vorausgesetzt. Durch unseren heutigen Lebensstil verbringen viele von uns allerdings nicht mehr genügend Zeit in der Sonne. Dadurch kann die körpereigene Produktion des Sonnenvitamins reduziert sein.

Vitamin D-Spiegel selbst bestimmen
Mit dem Vitamin D Selbsttest können Sie sich bequem von zuhause über Ihren Vitamin D-Spiegel informieren. Durch Abgleich mit einer Farbskala können Sie sich einen Eindruck machen, ob Sie ausreichend mit Vitamin D versorgt sind, oder ob eine unzureichende Versorgung, ein Mangel oder sogar eventuell eine Überversorgung vorliegt.

Häufig gestellte Fragen - zum Vitamin D Schnelltest

Dr. Franz H. Enzmann - Mehr als 50 Jahre klinische Erfahrung in der Mitochondrialen Medizin

Der Schlüssel zu unserer Gesundheit liegt in den Mitochondrien

Mitochondrien sind die überaus wichtigen „Kraftwerke der Zellen“, die in unseren Körperzellen über Leben und Tod entscheiden. Deshalb dreht sich bei uns alles um den Schutz und die Aktivierung der Mitochondrien.

In den Mitochondrien wird z.B. aus der Nahrung die lebensnotwendige Energie gewonnen, die für alle Abläufe unseres komplexen Organismus benötigt wird. Besonders Organe mit einem hohen Leistungsanspruch wie Herz, Gehirn, Nervensystem und die Muskulatur benötigen ausgesprochen viel Energie.

Die Lücke schließen
Die Mitochondrien benötigen für die Energiebildung sowie zum Schutz vor schädlichen Freien Radikalen oder Umweltgiften bestimmte Vitalstoffe, auch Mitoceuticals® genannt. Einem Mangel an diesen wichtigen Vitalstoffen kann die sogenannte Mitochondriale Medizin durch gezielte und sinnvolle Nahrungsergänzung entgegenwirken.

Als Schlüsselsubstanz der Mitochondrien steht Ubiquinol Q10 im Mittelpunkt. Dr. Franz H. Enzmann hat bereits in den 60er Jahren seine ersten prägenden Erfahrungen mit Q10 am Kinder-Hospital in Stanford, Kalifornien, machen dürfen.
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:

To Top