Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 2-3 Tagen
Artikel-Nr.
8003162

Angst frisst Seele

Angst frisst Seele. Ruediger Dahlke: Wie wir uns von (ir)realen und geschürten Ängsten befreien. 2022, 2. Auflage, 240 Seiten, Hardcover
20,00 € 18,69 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Ob Angst vor Viren, (Zwangs-)Impfungen, Gesundheits-Diktatur, vor wirtschaftlichem Zusammenbruch oder vor der Angst an sich – Angst war schon vor der Pandemie bei uns ein zentrales Phänomen. Nun wurde sie gesellschaftlich bestimmend. Obwohl sich an der Oberfläche die Opfer verschiedener Ängste unterscheiden und sich sogar aufeinanderhetzen ließen, in der Tiefe ist es immer dieselbe Angst vor dem Tod.

Hinter Todesangst steckt ein Urthema, das uns (westliche) Menschen beherrscht. Die Themen Aggression und Todesangst haben nun Jahre unseres Lebens bestimmt und werden das weiter tun, bis wir bereit sind, uns ihnen zu stellen und sie zu (er)lösen.

Da wir das Geschehen im Außen nur bedingt in der Hand haben, gilt es, unser Inneres zu stärken. Wie das konkret geht, zeigt Bestsellerautor Ruediger Dahlke in seinem spannenden, hochaktuellen neuen Buch, das verdeutlicht: Nur wenn wir bereit sind, die Wurzeln der Angst zu ergründen, greifen die Strategien zu ihrer Bewältigung. Dann finden wir Auswege aus der Angstfalle und können ein Leben in Freiheit und Frieden führen.

Über den Autor:

Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, studierte Medizin in München und bildete sich zum Arzt für Naturheilweisen und in Psychotherapie weiter. Seit 1978 war er als Psychotherapeut und ist bis heute als Fasten- und Seminarleiter international tätig. Anfang 2012 öffnete das von ihm gegründete Seminarzentrum TamanGa bei Gamlitz in der Südsteiermark als Ort der Regeneration, (Aus)Bildung und Selbstfindung. Als Pionier der Ganzheitsmedizin ist Dahlke gefragter Experte für Ausbildungen. Viele seiner viel-und-70 Bücher erreichten Bestsellerstatus und wurden in 28 Sprachen übersetzt.

ISBN: 9783958035331
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Ob Angst vor Viren, (Zwangs-)Impfungen, Gesundheits-Diktatur, vor wirtschaftlichem Zusammenbruch oder vor der Angst an sich – Angst war schon vor der Pandemie bei uns ein zentrales Phänomen. Nun wurde sie gesellschaftlich bestimmend. Obwohl sich an der Oberfläche die Opfer verschiedener Ängste unterscheiden und sich sogar aufeinanderhetzen ließen, in der Tiefe ist es immer dieselbe Angst vor dem Tod.

Hinter Todesangst steckt ein Urthema, das uns (westliche) Menschen beherrscht. Die Themen Aggression und Todesangst haben nun Jahre unseres Lebens bestimmt und werden das weiter tun, bis wir bereit sind, uns ihnen zu stellen und sie zu (er)lösen.

Da wir das Geschehen im Außen nur bedingt in der Hand haben, gilt es, unser Inneres zu stärken. Wie das konkret geht, zeigt Bestsellerautor Ruediger Dahlke in seinem spannenden, hochaktuellen neuen Buch, das verdeutlicht: Nur wenn wir bereit sind, die Wurzeln der Angst zu ergründen, greifen die Strategien zu ihrer Bewältigung. Dann finden wir Auswege aus der Angstfalle und können ein Leben in Freiheit und Frieden führen.

Über den Autor:

Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, studierte Medizin in München und bildete sich zum Arzt für Naturheilweisen und in Psychotherapie weiter. Seit 1978 war er als Psychotherapeut und ist bis heute als Fasten- und Seminarleiter international tätig. Anfang 2012 öffnete das von ihm gegründete Seminarzentrum TamanGa bei Gamlitz in der Südsteiermark als Ort der Regeneration, (Aus)Bildung und Selbstfindung. Als Pionier der Ganzheitsmedizin ist Dahlke gefragter Experte für Ausbildungen. Viele seiner viel-und-70 Bücher erreichten Bestsellerstatus und wurden in 28 Sprachen übersetzt.

ISBN: 9783958035331
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:

Literaturempfehlung

Weitere Titel Des Autors

To Top