Nadelhalter nach Mathieu - 14 cm. Mit innenliegender Sperre, ohne Hartmetall-Einlage, mit Feder. Für den Einsatz in Praxis & Station. 1 Stück Mehr Details
Nadelhalter nach Mathieu - 17 cm. Mit innenliegender Sperre, ohne Hartmetall-Einlage, mit Feder. Für den Einsatz in Praxis & Station. 1 Stück Mehr Details
Nadelhalter nach Mathieu - 20 cm. Mit innenliegender Sperre, ohne Hartmetall-Einlage, mit Feder. Für den Einsatz in Praxis & Station. 1 Stück Mehr Details
Nadelhalter nach Mayo Hegar - 16 cm. Mit Sperre, ohne Hartmetall-Einlage. Für den täglichen Einsatz in der Praxis und auf der Station. 1 Stück Mehr Details
Nadelhalter nach Mayo Hegar - 18 cm. Mit Sperre, ohne Hartmetall-Einlage. Für den täglichen Einsatz in der Praxis und auf der Station. 1 Stück Mehr Details
Nadelhalter nach Mayo Hegar - 20 cm. Mit Sperre, ohne Hartmetall-Einlage. Für den täglichen Einsatz in der Praxis und auf der Station. 1 Stück Mehr Details
Präparierschere / Mayo GEBOGEN - 14,5 cm mit Widia-Stahl stumpf/stumpf. OP-Qualität. 5 Jahre Garantie bei fachgerechter Behandlung. 1 Stück Mehr Details
Anatomische Pinzette - 14,5 cm STERIL. Für den täglichen Einsatz in der Praxis und auf der Station. Edelstahl, einzeln steril verpackt. 100 Stück Mehr Details
Silberbauer CL-Zubehör: NiMH-Akku 250 mAh für alle Compactlaser (CL), nur mit modifizierter Ladestation aufladbar! (Kostenloser Umbau bei uns möglich) Mehr Details
Meditation für Anfänger. Jack Kornfield: + CD mit 6 geführten Meditationen für Einsicht, innere Klarheit und Mitempfinden, 2005, 9. Aufl. 128 Seiten, Hardcover Mehr Details
Die Balance-Methode in der Akupunktur. Ross / Winarto: Eine Anleitung zur Schmerztherapie mit Syndromen und Fallbeispielen. 2017, 3. Auf., Softcover Mehr Details
Vollwert-Ernährung. Karl von Koerber / Thomas Männle / Claus Leitzmann: Konzeption einer zeitgemäßen und nachhaltigen Ernährung. 2012, 11., unverä. Aufl. 420 Seiten, Hardcover Mehr Details
Die Chi-Revolution. Bruce Frantzis: Bauen Sie auf die Heilkraft Ihrer eigenen Lebensenergie - Chi für Gesundheit und Entspannung. 2009, 264 Seiten, Softcover Mehr Details
Grundlagen der Tibetischen Medizin. Florian Ploberger: Eine Übersetzung des Buches der Men-Tsee-Khang Publication, 2007, 1. Aufl. 165 Seiten, Hardcover Mehr Details
Tuina zur Behandlung und Selbstbehandlung. Wagner / Fatrai / Fan: Ein Lehrbuch für den Therapeuten, eine Anleitung für den Patienten. 2008, 600 Seiten Mehr Details