Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
siehe Details
Artikel-Nr.
8003346

Der Rücken-Doc: Hexenschuss und Ischias

Der Rücken-Doc: Hexenschuss und Ischias. Stephan Klessinger / Michael Richter: Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen. 2025, 108 Seiten, Softcover
22,00 € 20,56 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Titel noch nicht erschienen (ca. November 2025). Für Reservierung bitte Artikel in den Warenkorb legen und bestellen. Wir beliefern Sie automatisch sobald das Buch lieferbar ist.

Akute Rückenschmerzen endlich in den Griff bekommen

Zieht der Schmerz blitzartig in den unteren Rücken und trifft Sie so stark, dass Sie sich kaum noch bewegen können, haben Sie sich wahrscheinlich einen Hexenschuss zugezogen. Im Fachjargon spricht man auch von „Lumbago“. Auslöser sind oft alltägliche Bewegungen wie Bücken oder Heben von schweren Gegenständen.

Manchmal spricht man aber auch von Ischias, besonders wenn die Schmerzen in das Gesäß, die Hüfte und den Oberschenkel ausstrahlen. Es kann sein, dass beide Probleme miteinander zusammenhängen und nicht leicht voneinander zu trennen sind.

Wenn auch Sie immer wieder an Hexenschuss und Ischias leiden, kann der Rücken-Doc Ihnen helfen.

- Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und was hilft Ihnen bei akuten Schmerzen?
- Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps – was können Sie selbst tun, um die Heilung zu unterstützen?
- Geballte Autorenkompetenz: Das Autorenteam – ein Neurochirurg und ein Physiotherapeut – unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Rückenprobleme im Griff mit dem Rücken-Doc.

Über die Autoren:

Prof. Dr. med. Stephan Klessinger wurde an den Universitätskliniken in Erlangen und Essen zum Neurochirurgen ausgebildet und ist seit 2005 in einer Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis in Biberach niedergelassen. Sein Schwerpunkt ist die interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule. Er ist seit vielen Jahren internationaler Ausbilder für Interventionen an der Wirbelsäule und im Vorstand der International Pain and Spine Intervention Society (IPSIS) und der Interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) tätig sowie Mitglied in mehreren Kommissionen der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG). An der Universität Ulm hat er eine außerplanmäßige Professur für Neurochirurgie. Er ist Autor mehrerer Leitlinien.

Dr. Michael Richter ist Physiotherapeut seit 1999 und lebt in Hamburg. Von 2009–2021 war er in leitender Funktion im Rückenzentrum Am Michel, einer Einrichtung für interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie, tätig. Die dortige Tätigkeit prägte sein therapeutisches Denken und Handeln. Aktuell arbeitet er an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) am Gesundheitscampus in Göttingen als Verwaltungsprofessor. Neben dieser Hochschultätigkeit arbeitet Michael weiterhin im Rückenzentrum. Sein Interesse gilt dem interdisziplinären Management von chronischen Schmerzbetroffenen sowie der Edukation über das Thema Schmerz. Seit nun fast zwei Jahrzehnten erlebt er das besondere Potenzial von Aufklärung und Bewegung zur positiven Einflussnahme auf akute und chronische Rückenschmerzen.

ISBN: 9783432117683
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
siehe Details
Beschreibung
Titel noch nicht erschienen (ca. November 2025). Für Reservierung bitte Artikel in den Warenkorb legen und bestellen. Wir beliefern Sie automatisch sobald das Buch lieferbar ist.

Akute Rückenschmerzen endlich in den Griff bekommen

Zieht der Schmerz blitzartig in den unteren Rücken und trifft Sie so stark, dass Sie sich kaum noch bewegen können, haben Sie sich wahrscheinlich einen Hexenschuss zugezogen. Im Fachjargon spricht man auch von „Lumbago“. Auslöser sind oft alltägliche Bewegungen wie Bücken oder Heben von schweren Gegenständen.

Manchmal spricht man aber auch von Ischias, besonders wenn die Schmerzen in das Gesäß, die Hüfte und den Oberschenkel ausstrahlen. Es kann sein, dass beide Probleme miteinander zusammenhängen und nicht leicht voneinander zu trennen sind.

Wenn auch Sie immer wieder an Hexenschuss und Ischias leiden, kann der Rücken-Doc Ihnen helfen.

- Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und was hilft Ihnen bei akuten Schmerzen?
- Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps – was können Sie selbst tun, um die Heilung zu unterstützen?
- Geballte Autorenkompetenz: Das Autorenteam – ein Neurochirurg und ein Physiotherapeut – unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Rückenprobleme im Griff mit dem Rücken-Doc.

Über die Autoren:

Prof. Dr. med. Stephan Klessinger wurde an den Universitätskliniken in Erlangen und Essen zum Neurochirurgen ausgebildet und ist seit 2005 in einer Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis in Biberach niedergelassen. Sein Schwerpunkt ist die interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule. Er ist seit vielen Jahren internationaler Ausbilder für Interventionen an der Wirbelsäule und im Vorstand der International Pain and Spine Intervention Society (IPSIS) und der Interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) tätig sowie Mitglied in mehreren Kommissionen der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG). An der Universität Ulm hat er eine außerplanmäßige Professur für Neurochirurgie. Er ist Autor mehrerer Leitlinien.

Dr. Michael Richter ist Physiotherapeut seit 1999 und lebt in Hamburg. Von 2009–2021 war er in leitender Funktion im Rückenzentrum Am Michel, einer Einrichtung für interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie, tätig. Die dortige Tätigkeit prägte sein therapeutisches Denken und Handeln. Aktuell arbeitet er an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) am Gesundheitscampus in Göttingen als Verwaltungsprofessor. Neben dieser Hochschultätigkeit arbeitet Michael weiterhin im Rückenzentrum. Sein Interesse gilt dem interdisziplinären Management von chronischen Schmerzbetroffenen sowie der Edukation über das Thema Schmerz. Seit nun fast zwei Jahrzehnten erlebt er das besondere Potenzial von Aufklärung und Bewegung zur positiven Einflussnahme auf akute und chronische Rückenschmerzen.

ISBN: 9783432117683
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:

Literaturempfehlung

Und Dazu Passend

Weitere Titel Des Autors

To Top