Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 2-3 Tagen
Artikel-Nr.
8003275

Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie + E-Book (Inkl. Anpassungen an ICD-11). Christopher Ofenstein / Sibylle Tönjes: 2025, 5. aktualisierte Auflage, 376 Seiten, Hardcover
60,00 € 56,07 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Das bewährte Standardwerk für angehende Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie enthält das gesamte Ausbildungs- und Prüfungswissen. Der komplexe Lernstoff ist so aufbereitet, dass fast jedes psychiatrische Störungsbild anhand von mindestens einer einprägsamen Fallgeschichte beschrieben wird. Davon ausgehend wird das Prüfungswissen - Symptomatik, Diagnostik und Therapie - entwickelt. Diese sukzessive Wissensvermittlung erleichtert vor allem Neulingen, die kaum über klinische Erfahrung verfügen, den Ausbildungsstart in diesem schwierigen Fachgebiet.
Die Einteilung der psychischen Störungen orientiert sich nicht mehr nur an der noch gültigen ICD-10-Klassifikation, sondern berücksichtigt auch die noch vorläufige ICD-11-Klassifikation und die ihr zugrundeliegenden Krankheitskonzepte.

Ihre Vorteile:
- Umfassend: das gesamte Ausbildung- und Prüfungswissen für die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Anschaulich und tiefgehend: Fallgeschichten zu fast jedem psychischen Störungsbild, Definition und Klassifikation nach ICD-10 und ICD-11, detaillierte Symptomatik, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie und Therapie
- Prüfungssicher: Verständnisfragen am Ende eines jeden Kapitels helfen, das Gelernte zu überprüfen. Abbildungen, Merksätze und Hinweise zur therapeutischen Praxis machen fit auch über die Prüfung hinaus.

Neu in der 5. Auflage:
- ICD-10 ergänzt um ICD-11 und bereichert um Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Abweichungen hinsichtlich Definitionen und Begriffen
- Angststörungen, Zwangsstörungen und dissoziativen Störungen nun, wie in der ICD-11, nicht mehr als neurotische Störungen eingeordnet, sondern in je eigene Kapitel
- Eigenes Kapitel somatische Belastungsstörung und somatoforme Störungen und somit, wie in der ICD-11, Abgrenzung von den stressassoziierten Erkrankungen und Anpassungsstörungen
- Stark überarbeitete Kapitel Sexuelle Funktionsstörungen, Geschlechtsinkongruenz und paraphile Störungen sowie Kapitel Neurologie
- Aktualisierte Fachbegriffe, Ergänzung zahlreicher Definitionen zum leichteren Nachschlagen, intensiv überarbeitete Medikamentenprofile

Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
- Farbliche Markierungen
- Notizen einfügen
- Erstellen eigener Lernkarten
- Markierungen und Notizen teilen
- Vorlesefunktion
- Separate Bildergalerie
- Online- und Offline-Nutzung

Über die Autoren:

Christopher M. Ofenstein, Master of Psychotherapy (USA), Heilpraktiker für Psychotherapie, Dipl.-Religionspädagoge und Betriebswirt (BTE). Im Jahr 2000 gründete er INTEGRIO als Privatpraxis für Psychotherapie und Zentrum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Ausbilder für Therapeuten und Coaches.

Dr. med. Sibylle Tönjes beendete 1992 das Studium der Humanmedizin erfolgreich mit dem 3. Staatsexamen und ist seit 1995 vollapprobierte Ärztin. Von 1993 bis 2003 war sie als Dozentin an Schulen für Ergotherapie und Altenpflege tätig. 1997 begann sie mit ihrer selbstständigen Tätigkeit als Lektorin und Übersetzerin für medizinische und zahnmedizinische Fachliteratur. Seitdem hat sie mehr als 150 Bücher als Lektorin für renommierte Fachbuchverlage betreut und fast 100 Bücher sowie mehrere hundert Zeitschriftenartikel aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

ISBN: 9783437550591
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Das bewährte Standardwerk für angehende Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie enthält das gesamte Ausbildungs- und Prüfungswissen. Der komplexe Lernstoff ist so aufbereitet, dass fast jedes psychiatrische Störungsbild anhand von mindestens einer einprägsamen Fallgeschichte beschrieben wird. Davon ausgehend wird das Prüfungswissen - Symptomatik, Diagnostik und Therapie - entwickelt. Diese sukzessive Wissensvermittlung erleichtert vor allem Neulingen, die kaum über klinische Erfahrung verfügen, den Ausbildungsstart in diesem schwierigen Fachgebiet.
Die Einteilung der psychischen Störungen orientiert sich nicht mehr nur an der noch gültigen ICD-10-Klassifikation, sondern berücksichtigt auch die noch vorläufige ICD-11-Klassifikation und die ihr zugrundeliegenden Krankheitskonzepte.

Ihre Vorteile:
- Umfassend: das gesamte Ausbildung- und Prüfungswissen für die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Anschaulich und tiefgehend: Fallgeschichten zu fast jedem psychischen Störungsbild, Definition und Klassifikation nach ICD-10 und ICD-11, detaillierte Symptomatik, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie und Therapie
- Prüfungssicher: Verständnisfragen am Ende eines jeden Kapitels helfen, das Gelernte zu überprüfen. Abbildungen, Merksätze und Hinweise zur therapeutischen Praxis machen fit auch über die Prüfung hinaus.

Neu in der 5. Auflage:
- ICD-10 ergänzt um ICD-11 und bereichert um Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Abweichungen hinsichtlich Definitionen und Begriffen
- Angststörungen, Zwangsstörungen und dissoziativen Störungen nun, wie in der ICD-11, nicht mehr als neurotische Störungen eingeordnet, sondern in je eigene Kapitel
- Eigenes Kapitel somatische Belastungsstörung und somatoforme Störungen und somit, wie in der ICD-11, Abgrenzung von den stressassoziierten Erkrankungen und Anpassungsstörungen
- Stark überarbeitete Kapitel Sexuelle Funktionsstörungen, Geschlechtsinkongruenz und paraphile Störungen sowie Kapitel Neurologie
- Aktualisierte Fachbegriffe, Ergänzung zahlreicher Definitionen zum leichteren Nachschlagen, intensiv überarbeitete Medikamentenprofile

Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
- Farbliche Markierungen
- Notizen einfügen
- Erstellen eigener Lernkarten
- Markierungen und Notizen teilen
- Vorlesefunktion
- Separate Bildergalerie
- Online- und Offline-Nutzung

Über die Autoren:

Christopher M. Ofenstein, Master of Psychotherapy (USA), Heilpraktiker für Psychotherapie, Dipl.-Religionspädagoge und Betriebswirt (BTE). Im Jahr 2000 gründete er INTEGRIO als Privatpraxis für Psychotherapie und Zentrum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Ausbilder für Therapeuten und Coaches.

Dr. med. Sibylle Tönjes beendete 1992 das Studium der Humanmedizin erfolgreich mit dem 3. Staatsexamen und ist seit 1995 vollapprobierte Ärztin. Von 1993 bis 2003 war sie als Dozentin an Schulen für Ergotherapie und Altenpflege tätig. 1997 begann sie mit ihrer selbstständigen Tätigkeit als Lektorin und Übersetzerin für medizinische und zahnmedizinische Fachliteratur. Seitdem hat sie mehr als 150 Bücher als Lektorin für renommierte Fachbuchverlage betreut und fast 100 Bücher sowie mehrere hundert Zeitschriftenartikel aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

ISBN: 9783437550591
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:

Literaturempfehlung

Weitere Titel Des Autors

To Top