
Lieferzeit:
1 Tage
in 7 Tagen
Artikel-Nr.
7510197
Testsatz Allergene - große Version
Testsatz Allergene - große Version.
ca. 207 Testsubstanzen im Testkarton
für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker,
nicht zum Verzehr geeignet.
639,00 €
536,97 €
ca. 207 sopathische/homöopatischeTestsubstanzen im Testkarton
Inhalt:
Endogene Noxen
Acetylcholin
Acidum asparagicum
Acidum lacticum
Acidum oxalicum
Acidum pyruvicum
Acidum sulfurosum
Acidum uricum
Arachidonsäure
Cortison / Cortisol
Erythrocyten
Glycocoll
Histidinum
Indolum
Kreatinum / Kreatininum
Lymphocyten
Papain
Pepton
Serotonin
Somatotropin
Testosteron
Thyroid
Trypsin
Nosoden von pathologischen Zuständen
Acne
Angina follicularis
Bronchitis fibrinosa
chron. hyperplast. Tonsillitis
Conjunctivitis follic.
Ekzema madidans
Gastroduodenitis
Glomerulonephritis
L-Ekzem
Lymphangitis
Lymphorrhoe
Morbus Crohn
Polyposis recti
Polyserositis
Stomatitis vesic.Gingivitis
Urticaria
Organe und Systeme
Arteria coronalia
Arteria renalis
Bronchioli
Conjunctiva
Cor
Diencephalon
Ductus choledochus
Formatio reticularis
Gland. (Art.) suprarenalis
Hepar
Ileum
Lymphplaques (Peyersche Plaques)
Membrana paranasalis
Membrana sinus front.
Mesenchym
Peritoneum
Plexus rectalis
RES – retic.-endo. S.
Tonsillae
Lebensmittel mit allergenem Potential
Aethanol
Apfel
Apfelsine / Orange
Coffea / Kaffee
Erdbeer
Faex medicinalis (Hefe)
Farina secale cerealis (Roggen)
Farina tritic. Vulg. (Weizen)
Fischpyrogenium Fluß
Fischpyrogenium Meer
Gliadin (Gluten - Weizen)
Hordenin (Gluten – Gerste)
Hühnereigelb
Hühnereiweiß
Kuhmilch
Nüsse gemischt
Schweinefleisch
Sellerie
Speisepilze
Theobroma cacao
Tomate
Trauben
Inhalative Allergene
Baumwolle
Blütenpollen
Flachs
Gänsefedern
Getreidepollen
Gräserpollen
Hausstaub
Hausstaubmilbe
Haustierhaar
HSP (Haarspray)
Hundehaare
Kapok
Katzenhaare
Landwirtschaftsstäube
Nutztierhaare
Nylon
Schafwolle
Schlafzimmerstaub
Teppichboden
Unkrautpollen
Geopathische Belastung
Aqua elektrostatisch
Aqua FS (Bildschirm, TV)
Aqua hö (Solarium)
Aqua laser
Aqua magnet
Aqua pluvia (Radioaktiv)
Aqua radar mikrowelle
Aqua solis (Sonne)
Aqua UKW
Ozon
Nahrungsmittelzusätze /Medikamente
Acidum acetic
Acidum benzoicum
Acidum citric
Acidum salicyl
Aethylenglykol
Aethylenoxyd
Aspartam
Benzanthracenum
Benzin
Carrageen
Chlortetracyclin
Chlorum
Chromium oxydat
CKW Mix
Clenbuterol
Cromoglicin
Cyclamat
Cyclophosphamid
Fluoruracil
Formaldehyd
Glycerin
Hydrazin
Irinotecan
Kerosin
Monosodiumglutamat
Nicotinum / Tabacum
Nitrofurantoin
Palladium-Silber-Leg.
Paraffin
Penicillinum
PHB-Ester
Polymerisat
Saccharin
Sorbit
Thiosinaminum
Urapidil
Pilze /Mykotoxine
Aflatoxinum
Aspergillus flavus
Aspergillus fumigat.
Candida parapsilosis
Monilia albicans
Mucor racemosus
Penicillinum notatum
Schimmelpilz I + II
Tinea unguinum
Torulopsis glabratis
Trichophyton
Ustilago maydis
Insekten / Tiertoxine
Apis / Apisinum
Hyaluronidase
Ig E
Mücke
Quallentoxin
Wespe
Homöopathika
Diverse Substanzen von Aesculus - Vincetoxicum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Inhalt:
Endogene Noxen
Acetylcholin
Acidum asparagicum
Acidum lacticum
Acidum oxalicum
Acidum pyruvicum
Acidum sulfurosum
Acidum uricum
Arachidonsäure
Cortison / Cortisol
Erythrocyten
Glycocoll
Histidinum
Indolum
Kreatinum / Kreatininum
Lymphocyten
Papain
Pepton
Serotonin
Somatotropin
Testosteron
Thyroid
Trypsin
Nosoden von pathologischen Zuständen
Acne
Angina follicularis
Bronchitis fibrinosa
chron. hyperplast. Tonsillitis
Conjunctivitis follic.
Ekzema madidans
Gastroduodenitis
Glomerulonephritis
L-Ekzem
Lymphangitis
Lymphorrhoe
Morbus Crohn
Polyposis recti
Polyserositis
Stomatitis vesic.Gingivitis
Urticaria
Organe und Systeme
Arteria coronalia
Arteria renalis
Bronchioli
Conjunctiva
Cor
Diencephalon
Ductus choledochus
Formatio reticularis
Gland. (Art.) suprarenalis
Hepar
Ileum
Lymphplaques (Peyersche Plaques)
Membrana paranasalis
Membrana sinus front.
Mesenchym
Peritoneum
Plexus rectalis
RES – retic.-endo. S.
Tonsillae
Lebensmittel mit allergenem Potential
Aethanol
Apfel
Apfelsine / Orange
Coffea / Kaffee
Erdbeer
Faex medicinalis (Hefe)
Farina secale cerealis (Roggen)
Farina tritic. Vulg. (Weizen)
Fischpyrogenium Fluß
Fischpyrogenium Meer
Gliadin (Gluten - Weizen)
Hordenin (Gluten – Gerste)
Hühnereigelb
Hühnereiweiß
Kuhmilch
Nüsse gemischt
Schweinefleisch
Sellerie
Speisepilze
Theobroma cacao
Tomate
Trauben
Inhalative Allergene
Baumwolle
Blütenpollen
Flachs
Gänsefedern
Getreidepollen
Gräserpollen
Hausstaub
Hausstaubmilbe
Haustierhaar
HSP (Haarspray)
Hundehaare
Kapok
Katzenhaare
Landwirtschaftsstäube
Nutztierhaare
Nylon
Schafwolle
Schlafzimmerstaub
Teppichboden
Unkrautpollen
Geopathische Belastung
Aqua elektrostatisch
Aqua FS (Bildschirm, TV)
Aqua hö (Solarium)
Aqua laser
Aqua magnet
Aqua pluvia (Radioaktiv)
Aqua radar mikrowelle
Aqua solis (Sonne)
Aqua UKW
Ozon
Nahrungsmittelzusätze /Medikamente
Acidum acetic
Acidum benzoicum
Acidum citric
Acidum salicyl
Aethylenglykol
Aethylenoxyd
Aspartam
Benzanthracenum
Benzin
Carrageen
Chlortetracyclin
Chlorum
Chromium oxydat
CKW Mix
Clenbuterol
Cromoglicin
Cyclamat
Cyclophosphamid
Fluoruracil
Formaldehyd
Glycerin
Hydrazin
Irinotecan
Kerosin
Monosodiumglutamat
Nicotinum / Tabacum
Nitrofurantoin
Palladium-Silber-Leg.
Paraffin
Penicillinum
PHB-Ester
Polymerisat
Saccharin
Sorbit
Thiosinaminum
Urapidil
Pilze /Mykotoxine
Aflatoxinum
Aspergillus flavus
Aspergillus fumigat.
Candida parapsilosis
Monilia albicans
Mucor racemosus
Penicillinum notatum
Schimmelpilz I + II
Tinea unguinum
Torulopsis glabratis
Trichophyton
Ustilago maydis
Insekten / Tiertoxine
Apis / Apisinum
Hyaluronidase
Ig E
Mücke
Quallentoxin
Wespe
Homöopathika
Diverse Substanzen von Aesculus - Vincetoxicum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 7 Tagen
Beschreibung
ca. 207 sopathische/homöopatischeTestsubstanzen im Testkarton
Inhalt:
Endogene Noxen
Acetylcholin
Acidum asparagicum
Acidum lacticum
Acidum oxalicum
Acidum pyruvicum
Acidum sulfurosum
Acidum uricum
Arachidonsäure
Cortison / Cortisol
Erythrocyten
Glycocoll
Histidinum
Indolum
Kreatinum / Kreatininum
Lymphocyten
Papain
Pepton
Serotonin
Somatotropin
Testosteron
Thyroid
Trypsin
Nosoden von pathologischen Zuständen
Acne
Angina follicularis
Bronchitis fibrinosa
chron. hyperplast. Tonsillitis
Conjunctivitis follic.
Ekzema madidans
Gastroduodenitis
Glomerulonephritis
L-Ekzem
Lymphangitis
Lymphorrhoe
Morbus Crohn
Polyposis recti
Polyserositis
Stomatitis vesic.Gingivitis
Urticaria
Organe und Systeme
Arteria coronalia
Arteria renalis
Bronchioli
Conjunctiva
Cor
Diencephalon
Ductus choledochus
Formatio reticularis
Gland. (Art.) suprarenalis
Hepar
Ileum
Lymphplaques (Peyersche Plaques)
Membrana paranasalis
Membrana sinus front.
Mesenchym
Peritoneum
Plexus rectalis
RES – retic.-endo. S.
Tonsillae
Lebensmittel mit allergenem Potential
Aethanol
Apfel
Apfelsine / Orange
Coffea / Kaffee
Erdbeer
Faex medicinalis (Hefe)
Farina secale cerealis (Roggen)
Farina tritic. Vulg. (Weizen)
Fischpyrogenium Fluß
Fischpyrogenium Meer
Gliadin (Gluten - Weizen)
Hordenin (Gluten – Gerste)
Hühnereigelb
Hühnereiweiß
Kuhmilch
Nüsse gemischt
Schweinefleisch
Sellerie
Speisepilze
Theobroma cacao
Tomate
Trauben
Inhalative Allergene
Baumwolle
Blütenpollen
Flachs
Gänsefedern
Getreidepollen
Gräserpollen
Hausstaub
Hausstaubmilbe
Haustierhaar
HSP (Haarspray)
Hundehaare
Kapok
Katzenhaare
Landwirtschaftsstäube
Nutztierhaare
Nylon
Schafwolle
Schlafzimmerstaub
Teppichboden
Unkrautpollen
Geopathische Belastung
Aqua elektrostatisch
Aqua FS (Bildschirm, TV)
Aqua hö (Solarium)
Aqua laser
Aqua magnet
Aqua pluvia (Radioaktiv)
Aqua radar mikrowelle
Aqua solis (Sonne)
Aqua UKW
Ozon
Nahrungsmittelzusätze /Medikamente
Acidum acetic
Acidum benzoicum
Acidum citric
Acidum salicyl
Aethylenglykol
Aethylenoxyd
Aspartam
Benzanthracenum
Benzin
Carrageen
Chlortetracyclin
Chlorum
Chromium oxydat
CKW Mix
Clenbuterol
Cromoglicin
Cyclamat
Cyclophosphamid
Fluoruracil
Formaldehyd
Glycerin
Hydrazin
Irinotecan
Kerosin
Monosodiumglutamat
Nicotinum / Tabacum
Nitrofurantoin
Palladium-Silber-Leg.
Paraffin
Penicillinum
PHB-Ester
Polymerisat
Saccharin
Sorbit
Thiosinaminum
Urapidil
Pilze /Mykotoxine
Aflatoxinum
Aspergillus flavus
Aspergillus fumigat.
Candida parapsilosis
Monilia albicans
Mucor racemosus
Penicillinum notatum
Schimmelpilz I + II
Tinea unguinum
Torulopsis glabratis
Trichophyton
Ustilago maydis
Insekten / Tiertoxine
Apis / Apisinum
Hyaluronidase
Ig E
Mücke
Quallentoxin
Wespe
Homöopathika
Diverse Substanzen von Aesculus - Vincetoxicum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Inhalt:
Endogene Noxen
Acetylcholin
Acidum asparagicum
Acidum lacticum
Acidum oxalicum
Acidum pyruvicum
Acidum sulfurosum
Acidum uricum
Arachidonsäure
Cortison / Cortisol
Erythrocyten
Glycocoll
Histidinum
Indolum
Kreatinum / Kreatininum
Lymphocyten
Papain
Pepton
Serotonin
Somatotropin
Testosteron
Thyroid
Trypsin
Nosoden von pathologischen Zuständen
Acne
Angina follicularis
Bronchitis fibrinosa
chron. hyperplast. Tonsillitis
Conjunctivitis follic.
Ekzema madidans
Gastroduodenitis
Glomerulonephritis
L-Ekzem
Lymphangitis
Lymphorrhoe
Morbus Crohn
Polyposis recti
Polyserositis
Stomatitis vesic.Gingivitis
Urticaria
Organe und Systeme
Arteria coronalia
Arteria renalis
Bronchioli
Conjunctiva
Cor
Diencephalon
Ductus choledochus
Formatio reticularis
Gland. (Art.) suprarenalis
Hepar
Ileum
Lymphplaques (Peyersche Plaques)
Membrana paranasalis
Membrana sinus front.
Mesenchym
Peritoneum
Plexus rectalis
RES – retic.-endo. S.
Tonsillae
Lebensmittel mit allergenem Potential
Aethanol
Apfel
Apfelsine / Orange
Coffea / Kaffee
Erdbeer
Faex medicinalis (Hefe)
Farina secale cerealis (Roggen)
Farina tritic. Vulg. (Weizen)
Fischpyrogenium Fluß
Fischpyrogenium Meer
Gliadin (Gluten - Weizen)
Hordenin (Gluten – Gerste)
Hühnereigelb
Hühnereiweiß
Kuhmilch
Nüsse gemischt
Schweinefleisch
Sellerie
Speisepilze
Theobroma cacao
Tomate
Trauben
Inhalative Allergene
Baumwolle
Blütenpollen
Flachs
Gänsefedern
Getreidepollen
Gräserpollen
Hausstaub
Hausstaubmilbe
Haustierhaar
HSP (Haarspray)
Hundehaare
Kapok
Katzenhaare
Landwirtschaftsstäube
Nutztierhaare
Nylon
Schafwolle
Schlafzimmerstaub
Teppichboden
Unkrautpollen
Geopathische Belastung
Aqua elektrostatisch
Aqua FS (Bildschirm, TV)
Aqua hö (Solarium)
Aqua laser
Aqua magnet
Aqua pluvia (Radioaktiv)
Aqua radar mikrowelle
Aqua solis (Sonne)
Aqua UKW
Ozon
Nahrungsmittelzusätze /Medikamente
Acidum acetic
Acidum benzoicum
Acidum citric
Acidum salicyl
Aethylenglykol
Aethylenoxyd
Aspartam
Benzanthracenum
Benzin
Carrageen
Chlortetracyclin
Chlorum
Chromium oxydat
CKW Mix
Clenbuterol
Cromoglicin
Cyclamat
Cyclophosphamid
Fluoruracil
Formaldehyd
Glycerin
Hydrazin
Irinotecan
Kerosin
Monosodiumglutamat
Nicotinum / Tabacum
Nitrofurantoin
Palladium-Silber-Leg.
Paraffin
Penicillinum
PHB-Ester
Polymerisat
Saccharin
Sorbit
Thiosinaminum
Urapidil
Pilze /Mykotoxine
Aflatoxinum
Aspergillus flavus
Aspergillus fumigat.
Candida parapsilosis
Monilia albicans
Mucor racemosus
Penicillinum notatum
Schimmelpilz I + II
Tinea unguinum
Torulopsis glabratis
Trichophyton
Ustilago maydis
Insekten / Tiertoxine
Apis / Apisinum
Hyaluronidase
Ig E
Mücke
Quallentoxin
Wespe
Homöopathika
Diverse Substanzen von Aesculus - Vincetoxicum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:
Verwandte Artikel
- Testsatz Allergene - kleine VersionLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.7510196Testsatz Allergene - kleine Version. ca. 50 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.179,00 € 150,42 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Allergene - PollenLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.7510198Testsatz Allergene - Pollen. ca. 94 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.299,00 € 251,26 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Allergene - LebensmittelLieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510199Testsatz Allergene-Lebensmittel. ca. 135 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.439,00 € 368,91 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
Und Dazu Passend
- Schwingungsleiter nach Dr. Heck incl. MedikamentenwürfelLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.2051011Schwingungsleiter nach Dr. Heck incl. Medikamentenwürfel. Doppelter Schwingungsleiter mit 2 Glasfaserkabeln und Nosodenhalterung. 1 Stück89,00 € 74,79 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Vita-Einhandrute® Gold Profi SetLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.5150301Vita-Einhandrute® Gold Profi Set. Profiausführung 24 Karat vergoldet. Aufschraubbarer Griff zum Befüllen von Probenfläschchen.249,00 € 209,24 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Vita-Einhandrute® Reise SilberLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.5150302Vita-Einhandrute® Reise Silber. Zerlegbar, im Lederetui. Aufschraubbarer Griff zum Befüllen von Probenfläschchen.249,90 € 210,00 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Bioleder natur Etui - 240 GläserLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.2064240Bioleder natur Etui - 240 Gläser. z.B. für Bachblüten, u.a. Essenzen. Mit Strahlenschutz durch Alu-Einlage, ohne Fläschchen, 1 Stück129,95 € 109,20 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Rindnappa-Leder Etui SCHWARZ 240 GläserLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.2060240Rindnappa-Leder Etui SCHWARZ - 240 Gläser. z.B. für Bachblüten, u.a. Essenzen. Mit Strahlenschutz durch Alu-Einlage, ohne Fläschchen, 1 Stück109,95 € 92,39 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
Kunden kauften auch
- Universalstativ mit SpezialarmLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.6230001Universalstativ mit Spezialarm. Spezialgelenkarm-Stativ mit Zentralverschluss und großer Klemme. Mit Klemmstativ. 1 Stück415,00 € 348,74 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Allergene - PollenLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.7510198Testsatz Allergene - Pollen. ca. 94 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.299,00 € 251,26 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Allergene - LebensmittelLieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510199Testsatz Allergene-Lebensmittel. ca. 135 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.439,00 € 368,91 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Erreger ParasitenLieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510236Testsatz Erreger Parasiten. ca. 22 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.89,00 € 74,79 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Multiresistenz und AntibiotikaLieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510263Testsatz Multiresistenz und Antibiotika. ca. 13 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.49,95 € 41,97 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz ProbiotikLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.7512225Testsatz Probiotik. Empfohlen von Dr. Gründler / Reininger. 24 Essenzen in Flachbodenfläschchen für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker.85,95 € 72,23 €inkl. 19% MwSt. zzgl.