Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
siehe Details
Artikel-Nr.
8003129

Wildnisapotheke

Wildnisapotheke. Eunike Grahofer: Hausmittel aus 400 Jahren. 2024, 5 Auflage, 264 Seiten, Hardcover
24,80 € 23,18 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.

Die Zutaten der alten Wildnisapotheke, der Hausapotheke unserer Großmütter, sind leicht für jeden zugänglich - sie werden von Wald und Wiese zur Verfügung gestellt! Mit diesem Buch tauchen sie in die Welt der überlieferten einfachen Rezepte von Fichtennadelbädern bei Erkältung, Breitwegerich für die Gelenke, Vogelmierensalbe für die Haut, Kirschstingel für die Augen, Königskerzenblüten bei Schmerzen bis Hagebuttenkerne für die Venen ein. Die Gliederung nach dem Rhythmus der Natur lässt die 12 Monate des Jahres chronologisch ablaufen. Unter jedem Monat finden sich die Hausmittelrezepte jener Pflanzen, die gerade optimal zu verarbeiten sind. Eunike Grahofer sammelt und erforscht seit vielen Jahren alte, volkskundliche Rezepte sowie die dazugehörigen Geschichten der Menschen. Damit gibt sie einen spannenden Einblick in den reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer Großeltern und spannt den Bogen zur praktischen Anwendung in unserer heutigen Zeit. Ob zur Wundversorgung, bei Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Gelenksproblemen, Schmerzen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung bis zu Konzentrationsproblemen - die Wildnisapotheke steckt voller Lösungen!

Blick ins Buch

Über die Autorin:

Eunike Grahofer stammt aus dem Waldviertel, ist als Kräuterpädagogin tätig und erforscht alte, volksheilkundliche Rezepturen. Sie ist Leiterin des Lehrganges „Diplomierter Wildkräutertrainer“, war von März 2020 bis Jänner 2021 Gesundheitsstadträtin von Waidhofen/Thaya und ist seit Jänner 2021 Bürgermeisterin der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya. Sie beschäftigt sich intensiv mit Pflanzen und deren Inhaltsstoffen, mit den idealen Sammelzeiten verschiedenster Kräuter und den alten Verwendungen und Hintergründen. Sie schreibt für zahlreiche Medien, hat immer wieder Beiträge in TV und Radio und bietet Lehrgänge, Seminare, geführte Wanderungen und Vorträge an und arbeitet über die Traditionen ihrer Heimat.

ISBN: 9783990253328

Weitere Informationen
Lieferbarkeit
siehe Details
Beschreibung

Die Zutaten der alten Wildnisapotheke, der Hausapotheke unserer Großmütter, sind leicht für jeden zugänglich - sie werden von Wald und Wiese zur Verfügung gestellt! Mit diesem Buch tauchen sie in die Welt der überlieferten einfachen Rezepte von Fichtennadelbädern bei Erkältung, Breitwegerich für die Gelenke, Vogelmierensalbe für die Haut, Kirschstingel für die Augen, Königskerzenblüten bei Schmerzen bis Hagebuttenkerne für die Venen ein. Die Gliederung nach dem Rhythmus der Natur lässt die 12 Monate des Jahres chronologisch ablaufen. Unter jedem Monat finden sich die Hausmittelrezepte jener Pflanzen, die gerade optimal zu verarbeiten sind. Eunike Grahofer sammelt und erforscht seit vielen Jahren alte, volkskundliche Rezepte sowie die dazugehörigen Geschichten der Menschen. Damit gibt sie einen spannenden Einblick in den reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer Großeltern und spannt den Bogen zur praktischen Anwendung in unserer heutigen Zeit. Ob zur Wundversorgung, bei Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Gelenksproblemen, Schmerzen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung bis zu Konzentrationsproblemen - die Wildnisapotheke steckt voller Lösungen!

Blick ins Buch

Über die Autorin:

Eunike Grahofer stammt aus dem Waldviertel, ist als Kräuterpädagogin tätig und erforscht alte, volksheilkundliche Rezepturen. Sie ist Leiterin des Lehrganges „Diplomierter Wildkräutertrainer“, war von März 2020 bis Jänner 2021 Gesundheitsstadträtin von Waidhofen/Thaya und ist seit Jänner 2021 Bürgermeisterin der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya. Sie beschäftigt sich intensiv mit Pflanzen und deren Inhaltsstoffen, mit den idealen Sammelzeiten verschiedenster Kräuter und den alten Verwendungen und Hintergründen. Sie schreibt für zahlreiche Medien, hat immer wieder Beiträge in TV und Radio und bietet Lehrgänge, Seminare, geführte Wanderungen und Vorträge an und arbeitet über die Traditionen ihrer Heimat.

ISBN: 9783990253328

Es sind keine Dokumente zum Download verfügbar.

Literaturempfehlung

To Top