Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 2-3 Tagen
Artikel-Nr.
8002470

Akupunktur bei Pferdekrankheiten

Akupunktur bei Pferdekrankheiten. Christina Eul-Matern: Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie. 2014, 240 Seiten, Softcover
71,99 € 67,28 €
inkl. 7% MwSt. zzgl.
Husten ist nicht gleich Husten. Ein westliches Krankheitsbild kann in der chinesischen Medizin unterschiedliche Disharmoniemuster haben und muss entsprechend unterschiedlich therapiert werden.

Dieses Buch schafft erstmalig den Brückenschlag von der westlichen zur traditionellen chinesischen Veterinärmedizin. Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern erklärt fundiert, verständlich und praxisnah die chinesische Diagnostik und Therapie. Für 84 westliche Indikationen beschreibt sie ganz konkret:

1. Westliche Symptome: Sie beginnen auf vertrautem Terrain.
2. Chinesische Befunde und zugrunde liegende Disharmoniemuster: Sie ermitteln Puls, Zungenbefunde u.a. und leiten eine chinesische Diagnose ab.
3. Chinesisches Therapieprinzip: Sie erfahren, wie Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können (z. B. durch Ausleiten von Hitze).
4. Therapieempfehlungen in Form von Punktkombinationen: Ihre Untersuchung führt zu einer passgenauen Akupunktur-Behandlung.

West und Ost lagen noch nie so nah zusammen.

Über die Autorin:

Dr. Christina Eul-Matern, Praktische Tierärztin, Zusatzbezeichnung Akupunktur, Dozentin der IVAS, Gründungsvorsitzende der German Veterinary Acupunkture Society (GERVAS). Tierärztliche Praxis für Akupunktur, Chinesische Medizin und Osteopathie in Idstein-Kröftel. 2013 Gründung der Weiterbildungsstätte VetSensus, Institut für sensologische Diagnostik und Therapie.

ISBN: 9783830494119
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Husten ist nicht gleich Husten. Ein westliches Krankheitsbild kann in der chinesischen Medizin unterschiedliche Disharmoniemuster haben und muss entsprechend unterschiedlich therapiert werden.

Dieses Buch schafft erstmalig den Brückenschlag von der westlichen zur traditionellen chinesischen Veterinärmedizin. Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern erklärt fundiert, verständlich und praxisnah die chinesische Diagnostik und Therapie. Für 84 westliche Indikationen beschreibt sie ganz konkret:

1. Westliche Symptome: Sie beginnen auf vertrautem Terrain.
2. Chinesische Befunde und zugrunde liegende Disharmoniemuster: Sie ermitteln Puls, Zungenbefunde u.a. und leiten eine chinesische Diagnose ab.
3. Chinesisches Therapieprinzip: Sie erfahren, wie Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können (z. B. durch Ausleiten von Hitze).
4. Therapieempfehlungen in Form von Punktkombinationen: Ihre Untersuchung führt zu einer passgenauen Akupunktur-Behandlung.

West und Ost lagen noch nie so nah zusammen.

Über die Autorin:

Dr. Christina Eul-Matern, Praktische Tierärztin, Zusatzbezeichnung Akupunktur, Dozentin der IVAS, Gründungsvorsitzende der German Veterinary Acupunkture Society (GERVAS). Tierärztliche Praxis für Akupunktur, Chinesische Medizin und Osteopathie in Idstein-Kröftel. 2013 Gründung der Weiterbildungsstätte VetSensus, Institut für sensologische Diagnostik und Therapie.

ISBN: 9783830494119

Literaturempfehlung

Und Dazu Passend

Weitere Titel Des Autors

Kunden kauften auch

To Top