Hier wird der Wunsch nach nebenwirkungsfreier Behandlung erfüllt: Kinesiologisches Taping hilft, Verletzungen zu therapieren und Schmerzen zu lindern – ohne die Bewegung einzuschränken. Dieses Buch konzentriert sich auf richtige Anwendung der Tapes. Die Basisanlagen z.B. bei Muskeln, Bändern oder der Entstörung von Narben werden sehr ausführlich und reich bebildert gezeigt. Sie sehen, welche Strukturen wie am besten beeinflusst werden können.
Schritt-für-Schritt werden Tapeanlagen für verschiedene Krankheitsbilder in Text und Bild erklärt. Anhand der gelernten Grundlagen und der praxisnahen Empfehlungen können Sie dann ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch).
Über die Autorin:
Renate Ettl wurde schon früh mit dem Pferdevirus infiziert und kann mittlerweile auf über 55 Jahre Pferdeerfahrung zurückblicken. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und mittlerweile mehr als 50 Bücher über Reiten und Pferde verfasst sowie unzählige Artikel in Fachmagazinen veröffentlicht. Sie begann ihre reiterliche Karriere im Dressurreiten, sattelte allerdings als Jugendliche schon früh auf das Westernreiten um. Als ehemalige Leistungssportlerin (Handball und Leichtathletik) ist sie auch heute noch von Perfektion geprägt. So bildete sie sich stets in allen Richtungen des Reitsports fort und war 15 Jahre als EWU- und NRHA-Richterin sowie FN-Prüferin im Einsatz, war Turnierreiterin und Bereiterin, ist Trainerin B Westernreiten (Leistungssport), Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Bodenarbeitstrainerin und besitzt jede Menge weiterer Qualifikationen. Im medizinischen Bereich hat sie Ausbildungen zum Human-Heilpraktiker und Human-Osteopathen abgeschlossen, diverse Pferdetherapieausbildungen im In- und Ausland absolviert, ist verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin und arbeitet seit 35 Jahren als Pferdetherapeutin mit Schwerpunkt Osteopathie und Chiropraktik. Seit 20 Jahren bildet sie selbst Pferdetherapeuten an ihrer eigenen Schule »Akademie für Pferdetherapie« aus.
ISBN: 9783132431171
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Schritt für Schritt zur wirkungsvollen Tapeanlage
Hier wird der Wunsch nach nebenwirkungsfreier Behandlung erfüllt: Kinesiologisches Taping hilft, Verletzungen zu therapieren und Schmerzen zu lindern – ohne die Bewegung einzuschränken. Dieses Buch konzentriert sich auf richtige Anwendung der Tapes. Die Basisanlagen z.B. bei Muskeln, Bändern oder der Entstörung von Narben werden sehr ausführlich und reich bebildert gezeigt. Sie sehen, welche Strukturen wie am besten beeinflusst werden können.
Schritt-für-Schritt werden Tapeanlagen für verschiedene Krankheitsbilder in Text und Bild erklärt. Anhand der gelernten Grundlagen und der praxisnahen Empfehlungen können Sie dann ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch).
Über die Autorin:
Renate Ettl wurde schon früh mit dem Pferdevirus infiziert und kann mittlerweile auf über 55 Jahre Pferdeerfahrung zurückblicken. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und mittlerweile mehr als 50 Bücher über Reiten und Pferde verfasst sowie unzählige Artikel in Fachmagazinen veröffentlicht. Sie begann ihre reiterliche Karriere im Dressurreiten, sattelte allerdings als Jugendliche schon früh auf das Westernreiten um. Als ehemalige Leistungssportlerin (Handball und Leichtathletik) ist sie auch heute noch von Perfektion geprägt. So bildete sie sich stets in allen Richtungen des Reitsports fort und war 15 Jahre als EWU- und NRHA-Richterin sowie FN-Prüferin im Einsatz, war Turnierreiterin und Bereiterin, ist Trainerin B Westernreiten (Leistungssport), Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Bodenarbeitstrainerin und besitzt jede Menge weiterer Qualifikationen. Im medizinischen Bereich hat sie Ausbildungen zum Human-Heilpraktiker und Human-Osteopathen abgeschlossen, diverse Pferdetherapieausbildungen im In- und Ausland absolviert, ist verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin und arbeitet seit 35 Jahren als Pferdetherapeutin mit Schwerpunkt Osteopathie und Chiropraktik. Seit 20 Jahren bildet sie selbst Pferdetherapeuten an ihrer eigenen Schule »Akademie für Pferdetherapie« aus.
Akupunkturtafel Pferde 1+2. Carola Krokowski: Tafel 1: Funktionskreise und Wandlungsphasen. Tafel 2: Leitbahnen und Akupunkturpunkte. 2009, je 85 x 60 cm