... hat der Manualtherapeut, Physiotherapeut und Osteopath mit diesem Bildatlas und Nachschlagewerk zur Manuellen Therapie am Pferd.
Jeder Behandlungsgriff ist anschaulich beschrieben und im Bild dargestellt, so dass der Therapeut die Griffe und therapeutischen Vorgehensweisen Schritt für Schritt nachvollziehen kann.
Der vorliegende Band 1 beinhaltet alle Weichgewebetechniken am Pferd – von der Klassischen Massage über Faszientechniken, Releasetechniken, Dehnungen und Triggerpunkttherapie bis hin zur Lymphdrainage.
Ein besonderes Highlight sind die von der Autorin und bekannten Pferdeosteopathin Renate Ettl neu entwickelten und erstmals beschriebenen Behandlungstechniken von Faszienlinien, die in anschaulichen Illustrationen und qualitativ hervorragenden Fotostrecken vorgestellt werden, so dass jeder Therapeut sie einfach in der Praxis umsetzen kann.
Renate Ettl lässt den Leser an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und zeigt in diesem Werk sowohl jahrelang erprobte und bewährte als auch komplett neu entwickelte Grifftechniken – für mehr Erfolg in der therapeutischen Arbeit am Pferd.
Über die Autorin:
Renate Ettl wurde schon früh mit dem Pferdevirus infiziert und kann mittlerweile auf über 55 Jahre Pferdeerfahrung zurückblicken. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und mittlerweile mehr als 50 Bücher über Reiten und Pferde verfasst sowie unzählige Artikel in Fachmagazinen veröffentlicht. Sie begann ihre reiterliche Karriere im Dressurreiten, sattelte allerdings als Jugendliche schon früh auf das Westernreiten um. Als ehemalige Leistungssportlerin (Handball und Leichtathletik) ist sie auch heute noch von Perfektion geprägt. So bildete sie sich stets in allen Richtungen des Reitsports fort und war 15 Jahre als EWU- und NRHA-Richterin sowie FN-Prüferin im Einsatz, war Turnierreiterin und Bereiterin, ist Trainerin B Westernreiten (Leistungssport), Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Bodenarbeitstrainerin und besitzt jede Menge weiterer Qualifikationen. Im medizinischen Bereich hat sie Ausbildungen zum Human-Heilpraktiker und Human-Osteopathen abgeschlossen, diverse Pferdetherapieausbildungen im In- und Ausland absolviert, ist verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin und arbeitet seit 35 Jahren als Pferdetherapeutin mit Schwerpunkt Osteopathie und Chiropraktik. Seit 20 Jahren bildet sie selbst Pferdetherapeuten an ihrer eigenen Schule »Akademie für Pferdetherapie« aus.
ISBN: 9783937037677
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Alles im Griff...
... hat der Manualtherapeut, Physiotherapeut und Osteopath mit diesem Bildatlas und Nachschlagewerk zur Manuellen Therapie am Pferd.
Jeder Behandlungsgriff ist anschaulich beschrieben und im Bild dargestellt, so dass der Therapeut die Griffe und therapeutischen Vorgehensweisen Schritt für Schritt nachvollziehen kann.
Der vorliegende Band 1 beinhaltet alle Weichgewebetechniken am Pferd – von der Klassischen Massage über Faszientechniken, Releasetechniken, Dehnungen und Triggerpunkttherapie bis hin zur Lymphdrainage.
Ein besonderes Highlight sind die von der Autorin und bekannten Pferdeosteopathin Renate Ettl neu entwickelten und erstmals beschriebenen Behandlungstechniken von Faszienlinien, die in anschaulichen Illustrationen und qualitativ hervorragenden Fotostrecken vorgestellt werden, so dass jeder Therapeut sie einfach in der Praxis umsetzen kann.
Renate Ettl lässt den Leser an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und zeigt in diesem Werk sowohl jahrelang erprobte und bewährte als auch komplett neu entwickelte Grifftechniken – für mehr Erfolg in der therapeutischen Arbeit am Pferd.
Über die Autorin:
Renate Ettl wurde schon früh mit dem Pferdevirus infiziert und kann mittlerweile auf über 55 Jahre Pferdeerfahrung zurückblicken. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und mittlerweile mehr als 50 Bücher über Reiten und Pferde verfasst sowie unzählige Artikel in Fachmagazinen veröffentlicht. Sie begann ihre reiterliche Karriere im Dressurreiten, sattelte allerdings als Jugendliche schon früh auf das Westernreiten um. Als ehemalige Leistungssportlerin (Handball und Leichtathletik) ist sie auch heute noch von Perfektion geprägt. So bildete sie sich stets in allen Richtungen des Reitsports fort und war 15 Jahre als EWU- und NRHA-Richterin sowie FN-Prüferin im Einsatz, war Turnierreiterin und Bereiterin, ist Trainerin B Westernreiten (Leistungssport), Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Bodenarbeitstrainerin und besitzt jede Menge weiterer Qualifikationen. Im medizinischen Bereich hat sie Ausbildungen zum Human-Heilpraktiker und Human-Osteopathen abgeschlossen, diverse Pferdetherapieausbildungen im In- und Ausland absolviert, ist verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin und arbeitet seit 35 Jahren als Pferdetherapeutin mit Schwerpunkt Osteopathie und Chiropraktik. Seit 20 Jahren bildet sie selbst Pferdetherapeuten an ihrer eigenen Schule »Akademie für Pferdetherapie« aus.
Taschenkompendium Tierakupunktur 1. Carola Krokowski: Der Spicker für die Jackentasche mit allen wichtigen Informationen. 2018, 8 Auflage, 62 Seiten. Ringöse ca. 10 x 14 cm
Akupunkturtafel Pferde 1+2. Carola Krokowski: Tafel 1: Funktionskreise und Wandlungsphasen. Tafel 2: Leitbahnen und Akupunkturpunkte. 2009, je 85 x 60 cm