Effektive Fragetechniken in der Kinesiologie. Jane Thurnell-Read: Präzise Ergebnisse durch präzise Fragen. 2015, 6. Aufl. 128 Seiten, Softcover Mehr Details
Praxis der chinesischen Zungendiagnostik. Oliver Gerlach: Vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf. 2023, 3., überarbeitete Auflage, 286 Seiten, Hardcover Mehr Details
Lernkarten Konstitutionsmedizin. Silke Lutz / Friedemann Garvelmann: Die zentralen Zeichen der Iris haben zentrale Bedeutung für die Therapie. 2024, 72 Seiten, Hardcover
Mehr Details
Elastisches Tapen. Hauke Mommsen / Klaus Eder / Uwe Brandenburg: Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition. 2014, 2. Auflage, 250 Seiten Mehr Details
Prüfungstraining für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. Isolde Richter: 2500 Prüfungsfragen zum Lehrbuch für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. 2025, 11. überarbeitete Auflage, 550 Seiten, Softcover Mehr Details
Das beste Wasser trinken. Ewald Eisen: Wasser kann nicht neu erfunden werden, nur die Art es zu trinken. 2022, 2. Auflage, 320 Seiten, Softcover Mehr Details
Klostermedizin bei Erkrankungen des Verdauungstrakts. Iris Eisenmann-Tappe / Johannes Gottfried Mayer: Altes Wissen für die moderne Naturheilpraxis 2021, 392 Seiten, Hardcover Mehr Details
Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur. Thomas Lambert Schöberl: Aus der (Lebens-)Praxis eines Heilpraktikers. 2021, 318 Seiten, Softcover Mehr Details
Atemtechniken. Markus Schirner: Einfache Atemübungen zur Selbstheilung, Verjüngung und Harmonisierung. 2020, 20. Auflage, 144 Seiten, Softcover Mehr Details
Wie Krankheiten sich im Auge spiegeln.
Caroline Ebert / Andreas Ebert: Die
seelischen Hintergründe von
Sehproblemen. 2021, 248 Seiten, Softcover Mehr Details
Das Long-Covid-Syndrom überwinden. Peter Niemann: Klassische und alternative Therapien ausschöpfen und zu neuer Lebenskraft zurückfinden. 2021, 128 Seiten, Softcover Mehr Details