Die F.X. Mayr-Kur und danach gesünder leben. Erich Rauch: Richtig entschlacken, den Darm sanieren und die passende Ernährung für sich entdecken. 2022, 6., Aufl. 116 Seiten, Softcover Mehr Details
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Bernhard Hofmann, Veit Flockerzi: 2022, 13. Auflage, 1.244 Seiten, Hardcover Mehr Details
Grundlagen der Terlusollogie. Christian Hagena: Praktische Anwendung eines bipolaren Konstitutionsmodells. 2019, 5., akt. Aufl., 176 Seiten, Softcover Mehr Details
Therapiekonzepte der anthroposophischen Medizin. Franziska Roemer: Stufenpläne mit Differenzialdiagnostik. 2025, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 480 Seiten, Hardcover Mehr Details
Der integrativmedizinische Einlauf. Dr. Ewald Töth: Rasche Hilfe bei akuten und chronischen Beschwerden für den gesamten Körper. 2019, 152 Seiten Mehr Details
Die gestresste Seele. Gustav Dobos: Naturheilkunde für Körper und Gefühle – Wie Emotionen die Gesundheit beeinflussen – Das 8-Wochen-Programm für mentale Stärke. 2022, 264 Seiten, Softcover Mehr Details
Medizin zum Selbermachen mit DMSO & Co. Dominik Dietz: Ihr Gesundheitswerkzeugkasten für zu Hause oder in der Praxis. 2024, 4. Auflage, 494 Seiten, Hardcover Mehr Details
Antworten auf Ihre Fragen zu DMSO & Co.Dominik Dietz: Ihr Gesundheitswerkzeugkasten für zu Hause oder in der Praxis. 2022, 320 Seiten, Hardcover Mehr Details
Praktische Biochemie nach Dr. Schüßler. Werner Hemm / Stefan Mair: Lehrbuch und Nachschlagewerk. 2021. 3. überarbeitete Auflage, 344 Seiten, Hardcover Mehr Details
Nahrungsergänzungsmittel für die Seele bei Schlafproblemen, depressiven Stimmungen, Burnout und mehr. Günter Harnisch. 2019, 156 Seiten, Hardcover Mehr Details
Traditionelle Europäische Medizin im Aufwind: Karl-Heinz Steinmetz / Louis Hutter: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven der TEM/TEN 2024, 252 Seiten, Hardcover Mehr Details
Ganzheitliche Wundversorgung. Agnieszka See: Behandlungskonzepte aus der Naturheilkunde wie z. B. Aromatherapie, Blutegeltherapie, Mykotherapie oder Diätetik · Übersicht schulmedizinischer Behandlungsmöglichkeiten. 2023, 160 Seiten, Softcover Mehr Details
Erfahrungsberichte mit DMSO & Co. Dominik Dietz: Ihr Gesundheitswerkzeugkasten für zu Hause oder in der Praxis. 2022, 4. Auflage, 142 Seiten, Hardcover Mehr Details
Praxisbuch Nahrungsmittel in der TEN. Ulrike von Blarer-Zalokar: Indikationen und humoralmedizinische Wirkungen. 2017, 348 Seiten, Hardcover Mehr Details
Stressbewältigung und Burnoutprävention. Ingrid Strobel: Einzelberatung und Leitfaden für Seminare. 2021, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 184 Seiten, Softcover Mehr Details
Hypertonie und Hypotonie ganzheitlich regulieren. Gertrud Grimm: Unter Einbeziehung der Selbstheilungskräfte. Erfahrungen aus 50-jähriger Praxis. 2023, 1. Auflage, 186 Seiten, Softcover Mehr Details
Zytokine, Botenstoffe des Immunsystems. Corinne I. Heitz: Kleinste Proteine mit größter Wirkung: wie Zytokine das Immunsystem regulieren. 2025, 216 Seiten, Hardcover Mehr Details
Superhormon Vitamin D. Jörg Spitz: So aktivieren Sie Ihren Schutzschild gegen chronische Erkrankungen. 2022, 2. Auflage, 128 Seiten, Softcover Mehr Details