Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin. Angelika Riffel: Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen. 2021. 2. überarb. und erw. Auflage, 612 Seiten, Hardcover Mehr Details
Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf. Angelika Riffel: Wirkung und Anwendung nach der Traditionellen Europäischen Medizin. 2020, 175 Seiten, Softcover Mehr Details
Neue Viren - Neue Krankheiten - Neue Ursachen - Ganzheitliche Lösungen bei Long-/Post-COVID, Post-Vac, Epstein-Barr-Virus (EBV) und Autoimmunkrankheiten. Hamid Kermani: 2023, 3., erweiterte und korrigierte Auflage, 246 Seiten, Softcover Mehr Details
Einfach entspannt- 40 Methoden zum Runterkommen, Stressabbauen und Krafttanken. Abbas Schirmohammadi / Christiane Krieg: 2021, 40 Karten mit Anleitung Mehr Details
Ratgeber Rückenbeschwerden. Andreas A. Noll / Mariska Doosje: Rückenschmerzen mit chinesischer Medizin behandeln. 2019, 138 Seiten, Softcover Mehr Details
Taping in der Schwangerschaft. Roland Kreutzer: Tapeanlagen bei typischen Beschwerdebildern während der Schwangerschaft und nach der Entbindung. 2018, 124 Seiten, Softcover Mehr Details
Die homöopathische Behandlung von Hautkrankheiten. Farokh J. Master: Lehrbuch und Materia Medica - mit über 150 Hauterkrankungen und zahlreichen farbigen Abbildungen. 2020, 3. Auflage, 568 Seiten, Hardcover Mehr Details
Handbuch der Biochemie nach Dr. Schüßler. Thomas Feichtinger / Susana Niedan-Feichtinger: Der Bildatlas. 2017, 6., aktu. Aufl., 742 Seiten, Hardcover Mehr Details
Kinder lernen leichter mit Kinesiologie.
Helga Baureis / Claudia Wagenmann: Lern-
und Konzentrationshilfen - Ratgeber für die
Familie. 2010, Softcover Mehr Details
Effektive Fragetechniken in der Kinesiologie. Jane Thurnell-Read: Präzise Ergebnisse durch präzise Fragen. 2015, 6. Aufl. 128 Seiten, Softcover Mehr Details
Qi Gong - Der fliegende Kranich. Astrid Schillings / Petra Hinterthür: Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungs übungen. 2013, 8. Aufl., 320 Seiten, Softcover Mehr Details
Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch. Klaus H. Gypser: Revidierte Ausgabe, 5., aktualisierte Auflage von 2017. 560 Seiten, Hardcover Mehr Details
Bönninghausens Repertorium der homöopathischen Arzneimittel und Geniushinweise. Raimund F Kastner: 2007, 2., unv. Aufl., 540 Seiten, Hardcover Mehr Details