Das Buch ist ein Leitfaden für die Anwendung der Akupunktur im Rahmen der modernen Medizin. Kennzeichen der medizinischen Akupunktur ist, dass die Nadeltherapie evidenzbasiert und auf der Grundlage einer konventionellmedizinischen Diagnose durchgeführt wird. Die klassische Akupunktur wird im aktuellen wissenschaftlichen Kontext neu interpretiert und in den Therapiekanon der modernen Medizin integriert.
Das Buch behandelt u. a. folgende Themen:
Neurophysiologische Mechanismen der Akupunktur Lokale Akupunktur: z.B. Deaktivierung myofaszialer Triggerpunkte Segmentale Akupunktur: Schmerzreduzierung, Modulierung des autonomen Nervensystems Generelle Effekte der Akupunktur: absteigende Schmerzhemmung, hormonelle und verhaltensbezogene Wirkungen Überblick über die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der Akupunktur Praktische Entscheidungshilfe: welche Erkrankungen sind für Akupunktur geeignet Extra Kapitel zum Thema „sicheres Nadeln“ Praktische Therapierichtlinien mit Referenztabellen und -abbildungen zu Übertragungsmustern myofaszialer Triggerpunkte und Lokalisationen der wichtigsten klassischen Akupunkturpunkte
Selbst Akupunkturskeptiker werden durch die schulmedizinisch fundierten Informationen beeindruckt, so dass sie nach einer entsprechenden Ausbildung die Akpunktur in ihr Behandlungsprotfolio aufnehmen können.
Adrian White war Clinical Research Fellow der Plymouth University Peninsula School of Medicine and Dentistry, UK und Editor in Chief des Journals Acupuncture in Medicine.
Mike Cummings, Royal London Hospital for Integrated Medicine, ist Medical Director der British Medical Acupuncture Society.
Jacqueline Filshie ist Consultant in Anaesthesia and Pain Management bei The Royal Marsden NHS Foundation Trust
ISBN: 9783437568329
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Das Buch ist ein Leitfaden für die Anwendung der Akupunktur im Rahmen der modernen Medizin. Kennzeichen der medizinischen Akupunktur ist, dass die Nadeltherapie evidenzbasiert und auf der Grundlage einer konventionellmedizinischen Diagnose durchgeführt wird. Die klassische Akupunktur wird im aktuellen wissenschaftlichen Kontext neu interpretiert und in den Therapiekanon der modernen Medizin integriert.
Das Buch behandelt u. a. folgende Themen:
Neurophysiologische Mechanismen der Akupunktur Lokale Akupunktur: z.B. Deaktivierung myofaszialer Triggerpunkte Segmentale Akupunktur: Schmerzreduzierung, Modulierung des autonomen Nervensystems Generelle Effekte der Akupunktur: absteigende Schmerzhemmung, hormonelle und verhaltensbezogene Wirkungen Überblick über die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der Akupunktur Praktische Entscheidungshilfe: welche Erkrankungen sind für Akupunktur geeignet Extra Kapitel zum Thema „sicheres Nadeln“ Praktische Therapierichtlinien mit Referenztabellen und -abbildungen zu Übertragungsmustern myofaszialer Triggerpunkte und Lokalisationen der wichtigsten klassischen Akupunkturpunkte
Selbst Akupunkturskeptiker werden durch die schulmedizinisch fundierten Informationen beeindruckt, so dass sie nach einer entsprechenden Ausbildung die Akpunktur in ihr Behandlungsprotfolio aufnehmen können.
Adrian White war Clinical Research Fellow der Plymouth University Peninsula School of Medicine and Dentistry, UK und Editor in Chief des Journals Acupuncture in Medicine.
Mike Cummings, Royal London Hospital for Integrated Medicine, ist Medical Director der British Medical Acupuncture Society.
Jacqueline Filshie ist Consultant in Anaesthesia and Pain Management bei The Royal Marsden NHS Foundation Trust
Lernkarten Körperakupunktur. Spielend durch die Akupunktur. Claudia Focks: Ideal zum Lernen, Wiederholen und Behalten. 2021, 3., vollständig durchgesehene und überarbeitete Auflage, 360 Lernkarten im Schuber A6, farbig
Die Praxis der chinesischen Medizin. Giovanni Maciocia: Krankheiten behandeln mit Akupunktur und chinesischen Arzneimitteln. 2024, 3. überarbeitete Auflage, 1.188 Seiten, Hardcover
Tafel aller chin. Akupunkturpunkte nach
Dr. Bahr & Dr. Suwanda. Meridiane & Punkte
am Körper inkl. der 100 wichtigsten Spezialpunkte
nach Master Tung. Größe ca. 85 x 70 cm.
Akupunkturmodell männlich ca. 70 cm. Original Paramed Modell auf Holzsockel, beidseitig mit Meridianen handbemalt, mit ausführlichem deutschem Handbuch.
Akupunkturmodell weiblich ca. 70 cm. Original Paramed Modell auf Holzsockel, beidseitig mit Meridianen handbemalt, mit ausführlichem deutschem Handbuch.