
Lieferzeit:
in 7 Tagen
Artikel-Nr.
7510213
Testsatz Meridian
Testsatz Meridian. ca. 149 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.
329,00 €
276,47 €
Meridian-Testsatz im Sinne der Elektroakupunktur-Diagnostik. Nosoden und homöopathische Begleitmittel
ca. 149 Testsubstanzen (Original Ampullen der Staufen Pharma) im Testkarton
Dieser Testsatz wurde ursprünglich von der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll e.V. entwickelt und ist auf die Lehrinhalte der EAV-Seminare abgestimmt. Die Ampullen werden original von der Firma Staufen, Göppingen hergestellt.
Im Unterschied zu unseren anderen Testsätzen handelt es sich bei dieser Zusammenstellung um eine meridianbezogene Grundausstattung an Testampullen von wichtigen Nosoden und ausgewählten Homöopathika.
Eine sinnvolle Erweiterung bzw. Ergänzung hierzu ist der Fünf-Elemente-Testsatz.
Beschwerden und Symptome zeigen eine Meridianstörung, die durch die auszutestenden Substanzen zeigt, welche Hintergründe (Erreger, pathologische Prozesse) zu Grund liegen. Die homöopathischen Begleitmittel sind dann in Ergänzung zu den Nosoden zusehen. Behandlung führt.
Meridian Lymphe:
Nosoden:
Chronische hyperplastische Tonsillitis
chronische Pulpitis
Fettige Kieferostitis
gangränöse Pulpa
Kieferostitis
Mastoiditis
Sinusitis frontalis
Sinusitis maxillaris
Staphylococcinum
Streptococcinum
Zahnsäckchen
homöopathische Begleitmittel:
Euphorbium
Kalium bichromicum
Phytolacca
Ruta
Staphysagria
Stellaria media
Symphytum
Verbascum
Meridian Lunge:
Nosoden:
Katarrhalische Mischflora
Pertussinum
Pneucoccinum M
Tuberkulinum Koch
homöopathische Begleitmittel:
Drosera
Ipecacuanha
Sticta
Tartarus stibiatus
Meridian Dickdarm:
Nosoden:
chronische Appendicitis
diverticulose
Salmonella typhimurium
homöopathische Begleitmittel:
Carbo vegetabilis
Colocynthis
Dioscorea villosa
Hydrastis
Meridian Zentralnervensystem:
Nosoden:
Benzolum
Cytomegalie
Formalinum
Pyrethrum (KI 5)
Mercurius sol.
Poliomyelitis
Silberamalgam
homöopathische Begleitmittel:
Cicuta virosa
Gelsemium
Spigelia
Zincum picrinicum
Meridian Kreislauf:
Nosoden:
Coffea tosta
Grippe Virus 96
Herpes simplex
Tabacum
homöopathische Begleitmittel:
Arnica
Hamamelis
Melilotus officinalis
Veratrum album
Meridian Allergie:
Nosoden:
Farina tritici vulgaris (Weizenmehl)
Gräserpollen
Hausstaub-Allergen
Kuhmilch-Allergen
homöopathische Begleitmittel:
Acidum formicicum
Aralia racemosa
Cardiospermum
Galphimia glauca
Meridian Dreifach Erwärmer:
Nosoden:
Morbillinum
Parotitis
Rubeolae
homöopathische Begleitmittel:
Agnus castus
Apis mellifica
Spongia
Thuja
Varizellen (VZV - Varizella-Zoster-virus)
Meridian Herz:
Nosoden:
Botulismus
Adenoviren
Coxsackie
Streptococcus viridans
homöopathische Begleitmittel:
Crataegus
Kalium carbonicum
Naja tripudians
Vincetoxicum
Meridian Dünndarm:
Nosoden:
Aspergillus niger
Geotrichum candidum
Monilia albicans
Ulcus duodeni
homöopathische Begleitmittel:
Aethops antimonialis
Fagopyrum
Nasturtium aquaticum
Okoubaka
Meridian Milz:
Nosoden:
Bang
Epstein-Barr-Virus
Staphylococcus aureus
Toxoplasmose
homöopathische Begleitmittel:
Ceanothus americanus
China
Echinacea
Grindelia robusta
Meridian Pankreas:
Nosoden:
Mercaptanum
Thioaether
homöopathische Begleitmittel:
Asa foetida
Calcium silicicum
Eichhornia
Senna
Meridian Leber:
Nosoden:
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
homöopathische Begleitmittel:
Carduus marianus
Leptandra
Raphanus sativus
Taraxacum
Meridian Gelenke:
Nosoden:
Borrelia
Streptococcus haemolyticus
Yersinia enterocolitica
homöopathische Begleitmittel:
Bryonia
Harpagophytum
Ledum
Rhus toxicodendron
Meridian Magen:
Nosoden:
Campylobacter pylori
Gastroduodenitis
Sarcinia ventriculi
Ulcus ventriculi
homöopathische Begleitmittel:
Argentum nitricum
Momordica balsamina
Nux moschata
Robinia pseudacacia
Meridian Bindegewebe:
homöopathische Mittel:
Calcium fluoratum
Graphites
Hyaluronidase
Stannum metallicum
Meridian Haut:
Nosoden:
Trichophytie
homöopathische Begleitmittel:
Fumaria officinalis
Mezereum
Sulfur jodatum
Thiosinaminum
Meridian Gallenblase:
Nosoden:
Bacterium coli
Calculi biliarii
Cholecystitis
Enterococcinum
homöopathische Begleitmittel:
Chelidonium
Natrium choleinicum
Ornithogalum umbellatum
Ptelea trifoliata
Meridian Niere:
Nosoden:
Glomerulonephritis
Nephrose
Pyelonephritis
homöopathische Begleitmittel:
Equisetum arvense
Helleborus
Helonias dioica
Solidago virgaurea
Meridian Blase:
Nosoden:
Adnexitis
Chlamydia trachomatis
Ureaplasma urealytica
Vaginitis
homöopathische Begleitmittel:
Bellis perennis
Berberis
Cantharis
Chimaphila umbellata
Clematis
Kreosotum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
ca. 149 Testsubstanzen (Original Ampullen der Staufen Pharma) im Testkarton
Dieser Testsatz wurde ursprünglich von der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll e.V. entwickelt und ist auf die Lehrinhalte der EAV-Seminare abgestimmt. Die Ampullen werden original von der Firma Staufen, Göppingen hergestellt.
Im Unterschied zu unseren anderen Testsätzen handelt es sich bei dieser Zusammenstellung um eine meridianbezogene Grundausstattung an Testampullen von wichtigen Nosoden und ausgewählten Homöopathika.
Eine sinnvolle Erweiterung bzw. Ergänzung hierzu ist der Fünf-Elemente-Testsatz.
Beschwerden und Symptome zeigen eine Meridianstörung, die durch die auszutestenden Substanzen zeigt, welche Hintergründe (Erreger, pathologische Prozesse) zu Grund liegen. Die homöopathischen Begleitmittel sind dann in Ergänzung zu den Nosoden zusehen. Behandlung führt.
Meridian Lymphe:
Nosoden:
Chronische hyperplastische Tonsillitis
chronische Pulpitis
Fettige Kieferostitis
gangränöse Pulpa
Kieferostitis
Mastoiditis
Sinusitis frontalis
Sinusitis maxillaris
Staphylococcinum
Streptococcinum
Zahnsäckchen
homöopathische Begleitmittel:
Euphorbium
Kalium bichromicum
Phytolacca
Ruta
Staphysagria
Stellaria media
Symphytum
Verbascum
Meridian Lunge:
Nosoden:
Katarrhalische Mischflora
Pertussinum
Pneucoccinum M
Tuberkulinum Koch
homöopathische Begleitmittel:
Drosera
Ipecacuanha
Sticta
Tartarus stibiatus
Meridian Dickdarm:
Nosoden:
chronische Appendicitis
diverticulose
Salmonella typhimurium
homöopathische Begleitmittel:
Carbo vegetabilis
Colocynthis
Dioscorea villosa
Hydrastis
Meridian Zentralnervensystem:
Nosoden:
Benzolum
Cytomegalie
Formalinum
Pyrethrum (KI 5)
Mercurius sol.
Poliomyelitis
Silberamalgam
homöopathische Begleitmittel:
Cicuta virosa
Gelsemium
Spigelia
Zincum picrinicum
Meridian Kreislauf:
Nosoden:
Coffea tosta
Grippe Virus 96
Herpes simplex
Tabacum
homöopathische Begleitmittel:
Arnica
Hamamelis
Melilotus officinalis
Veratrum album
Meridian Allergie:
Nosoden:
Farina tritici vulgaris (Weizenmehl)
Gräserpollen
Hausstaub-Allergen
Kuhmilch-Allergen
homöopathische Begleitmittel:
Acidum formicicum
Aralia racemosa
Cardiospermum
Galphimia glauca
Meridian Dreifach Erwärmer:
Nosoden:
Morbillinum
Parotitis
Rubeolae
homöopathische Begleitmittel:
Agnus castus
Apis mellifica
Spongia
Thuja
Varizellen (VZV - Varizella-Zoster-virus)
Meridian Herz:
Nosoden:
Botulismus
Adenoviren
Coxsackie
Streptococcus viridans
homöopathische Begleitmittel:
Crataegus
Kalium carbonicum
Naja tripudians
Vincetoxicum
Meridian Dünndarm:
Nosoden:
Aspergillus niger
Geotrichum candidum
Monilia albicans
Ulcus duodeni
homöopathische Begleitmittel:
Aethops antimonialis
Fagopyrum
Nasturtium aquaticum
Okoubaka
Meridian Milz:
Nosoden:
Bang
Epstein-Barr-Virus
Staphylococcus aureus
Toxoplasmose
homöopathische Begleitmittel:
Ceanothus americanus
China
Echinacea
Grindelia robusta
Meridian Pankreas:
Nosoden:
Mercaptanum
Thioaether
homöopathische Begleitmittel:
Asa foetida
Calcium silicicum
Eichhornia
Senna
Meridian Leber:
Nosoden:
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
homöopathische Begleitmittel:
Carduus marianus
Leptandra
Raphanus sativus
Taraxacum
Meridian Gelenke:
Nosoden:
Borrelia
Streptococcus haemolyticus
Yersinia enterocolitica
homöopathische Begleitmittel:
Bryonia
Harpagophytum
Ledum
Rhus toxicodendron
Meridian Magen:
Nosoden:
Campylobacter pylori
Gastroduodenitis
Sarcinia ventriculi
Ulcus ventriculi
homöopathische Begleitmittel:
Argentum nitricum
Momordica balsamina
Nux moschata
Robinia pseudacacia
Meridian Bindegewebe:
homöopathische Mittel:
Calcium fluoratum
Graphites
Hyaluronidase
Stannum metallicum
Meridian Haut:
Nosoden:
Trichophytie
homöopathische Begleitmittel:
Fumaria officinalis
Mezereum
Sulfur jodatum
Thiosinaminum
Meridian Gallenblase:
Nosoden:
Bacterium coli
Calculi biliarii
Cholecystitis
Enterococcinum
homöopathische Begleitmittel:
Chelidonium
Natrium choleinicum
Ornithogalum umbellatum
Ptelea trifoliata
Meridian Niere:
Nosoden:
Glomerulonephritis
Nephrose
Pyelonephritis
homöopathische Begleitmittel:
Equisetum arvense
Helleborus
Helonias dioica
Solidago virgaurea
Meridian Blase:
Nosoden:
Adnexitis
Chlamydia trachomatis
Ureaplasma urealytica
Vaginitis
homöopathische Begleitmittel:
Bellis perennis
Berberis
Cantharis
Chimaphila umbellata
Clematis
Kreosotum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 7 Tagen
Beschreibung
Meridian-Testsatz im Sinne der Elektroakupunktur-Diagnostik. Nosoden und homöopathische Begleitmittel
ca. 149 Testsubstanzen (Original Ampullen der Staufen Pharma) im Testkarton
Dieser Testsatz wurde ursprünglich von der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll e.V. entwickelt und ist auf die Lehrinhalte der EAV-Seminare abgestimmt. Die Ampullen werden original von der Firma Staufen, Göppingen hergestellt.
Im Unterschied zu unseren anderen Testsätzen handelt es sich bei dieser Zusammenstellung um eine meridianbezogene Grundausstattung an Testampullen von wichtigen Nosoden und ausgewählten Homöopathika.
Eine sinnvolle Erweiterung bzw. Ergänzung hierzu ist der Fünf-Elemente-Testsatz.
Beschwerden und Symptome zeigen eine Meridianstörung, die durch die auszutestenden Substanzen zeigt, welche Hintergründe (Erreger, pathologische Prozesse) zu Grund liegen. Die homöopathischen Begleitmittel sind dann in Ergänzung zu den Nosoden zusehen. Behandlung führt.
Meridian Lymphe:
Nosoden:
Chronische hyperplastische Tonsillitis
chronische Pulpitis
Fettige Kieferostitis
gangränöse Pulpa
Kieferostitis
Mastoiditis
Sinusitis frontalis
Sinusitis maxillaris
Staphylococcinum
Streptococcinum
Zahnsäckchen
homöopathische Begleitmittel:
Euphorbium
Kalium bichromicum
Phytolacca
Ruta
Staphysagria
Stellaria media
Symphytum
Verbascum
Meridian Lunge:
Nosoden:
Katarrhalische Mischflora
Pertussinum
Pneucoccinum M
Tuberkulinum Koch
homöopathische Begleitmittel:
Drosera
Ipecacuanha
Sticta
Tartarus stibiatus
Meridian Dickdarm:
Nosoden:
chronische Appendicitis
diverticulose
Salmonella typhimurium
homöopathische Begleitmittel:
Carbo vegetabilis
Colocynthis
Dioscorea villosa
Hydrastis
Meridian Zentralnervensystem:
Nosoden:
Benzolum
Cytomegalie
Formalinum
Pyrethrum (KI 5)
Mercurius sol.
Poliomyelitis
Silberamalgam
homöopathische Begleitmittel:
Cicuta virosa
Gelsemium
Spigelia
Zincum picrinicum
Meridian Kreislauf:
Nosoden:
Coffea tosta
Grippe Virus 96
Herpes simplex
Tabacum
homöopathische Begleitmittel:
Arnica
Hamamelis
Melilotus officinalis
Veratrum album
Meridian Allergie:
Nosoden:
Farina tritici vulgaris (Weizenmehl)
Gräserpollen
Hausstaub-Allergen
Kuhmilch-Allergen
homöopathische Begleitmittel:
Acidum formicicum
Aralia racemosa
Cardiospermum
Galphimia glauca
Meridian Dreifach Erwärmer:
Nosoden:
Morbillinum
Parotitis
Rubeolae
homöopathische Begleitmittel:
Agnus castus
Apis mellifica
Spongia
Thuja
Varizellen (VZV - Varizella-Zoster-virus)
Meridian Herz:
Nosoden:
Botulismus
Adenoviren
Coxsackie
Streptococcus viridans
homöopathische Begleitmittel:
Crataegus
Kalium carbonicum
Naja tripudians
Vincetoxicum
Meridian Dünndarm:
Nosoden:
Aspergillus niger
Geotrichum candidum
Monilia albicans
Ulcus duodeni
homöopathische Begleitmittel:
Aethops antimonialis
Fagopyrum
Nasturtium aquaticum
Okoubaka
Meridian Milz:
Nosoden:
Bang
Epstein-Barr-Virus
Staphylococcus aureus
Toxoplasmose
homöopathische Begleitmittel:
Ceanothus americanus
China
Echinacea
Grindelia robusta
Meridian Pankreas:
Nosoden:
Mercaptanum
Thioaether
homöopathische Begleitmittel:
Asa foetida
Calcium silicicum
Eichhornia
Senna
Meridian Leber:
Nosoden:
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
homöopathische Begleitmittel:
Carduus marianus
Leptandra
Raphanus sativus
Taraxacum
Meridian Gelenke:
Nosoden:
Borrelia
Streptococcus haemolyticus
Yersinia enterocolitica
homöopathische Begleitmittel:
Bryonia
Harpagophytum
Ledum
Rhus toxicodendron
Meridian Magen:
Nosoden:
Campylobacter pylori
Gastroduodenitis
Sarcinia ventriculi
Ulcus ventriculi
homöopathische Begleitmittel:
Argentum nitricum
Momordica balsamina
Nux moschata
Robinia pseudacacia
Meridian Bindegewebe:
homöopathische Mittel:
Calcium fluoratum
Graphites
Hyaluronidase
Stannum metallicum
Meridian Haut:
Nosoden:
Trichophytie
homöopathische Begleitmittel:
Fumaria officinalis
Mezereum
Sulfur jodatum
Thiosinaminum
Meridian Gallenblase:
Nosoden:
Bacterium coli
Calculi biliarii
Cholecystitis
Enterococcinum
homöopathische Begleitmittel:
Chelidonium
Natrium choleinicum
Ornithogalum umbellatum
Ptelea trifoliata
Meridian Niere:
Nosoden:
Glomerulonephritis
Nephrose
Pyelonephritis
homöopathische Begleitmittel:
Equisetum arvense
Helleborus
Helonias dioica
Solidago virgaurea
Meridian Blase:
Nosoden:
Adnexitis
Chlamydia trachomatis
Ureaplasma urealytica
Vaginitis
homöopathische Begleitmittel:
Bellis perennis
Berberis
Cantharis
Chimaphila umbellata
Clematis
Kreosotum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
ca. 149 Testsubstanzen (Original Ampullen der Staufen Pharma) im Testkarton
Dieser Testsatz wurde ursprünglich von der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll e.V. entwickelt und ist auf die Lehrinhalte der EAV-Seminare abgestimmt. Die Ampullen werden original von der Firma Staufen, Göppingen hergestellt.
Im Unterschied zu unseren anderen Testsätzen handelt es sich bei dieser Zusammenstellung um eine meridianbezogene Grundausstattung an Testampullen von wichtigen Nosoden und ausgewählten Homöopathika.
Eine sinnvolle Erweiterung bzw. Ergänzung hierzu ist der Fünf-Elemente-Testsatz.
Beschwerden und Symptome zeigen eine Meridianstörung, die durch die auszutestenden Substanzen zeigt, welche Hintergründe (Erreger, pathologische Prozesse) zu Grund liegen. Die homöopathischen Begleitmittel sind dann in Ergänzung zu den Nosoden zusehen. Behandlung führt.
Meridian Lymphe:
Nosoden:
Chronische hyperplastische Tonsillitis
chronische Pulpitis
Fettige Kieferostitis
gangränöse Pulpa
Kieferostitis
Mastoiditis
Sinusitis frontalis
Sinusitis maxillaris
Staphylococcinum
Streptococcinum
Zahnsäckchen
homöopathische Begleitmittel:
Euphorbium
Kalium bichromicum
Phytolacca
Ruta
Staphysagria
Stellaria media
Symphytum
Verbascum
Meridian Lunge:
Nosoden:
Katarrhalische Mischflora
Pertussinum
Pneucoccinum M
Tuberkulinum Koch
homöopathische Begleitmittel:
Drosera
Ipecacuanha
Sticta
Tartarus stibiatus
Meridian Dickdarm:
Nosoden:
chronische Appendicitis
diverticulose
Salmonella typhimurium
homöopathische Begleitmittel:
Carbo vegetabilis
Colocynthis
Dioscorea villosa
Hydrastis
Meridian Zentralnervensystem:
Nosoden:
Benzolum
Cytomegalie
Formalinum
Pyrethrum (KI 5)
Mercurius sol.
Poliomyelitis
Silberamalgam
homöopathische Begleitmittel:
Cicuta virosa
Gelsemium
Spigelia
Zincum picrinicum
Meridian Kreislauf:
Nosoden:
Coffea tosta
Grippe Virus 96
Herpes simplex
Tabacum
homöopathische Begleitmittel:
Arnica
Hamamelis
Melilotus officinalis
Veratrum album
Meridian Allergie:
Nosoden:
Farina tritici vulgaris (Weizenmehl)
Gräserpollen
Hausstaub-Allergen
Kuhmilch-Allergen
homöopathische Begleitmittel:
Acidum formicicum
Aralia racemosa
Cardiospermum
Galphimia glauca
Meridian Dreifach Erwärmer:
Nosoden:
Morbillinum
Parotitis
Rubeolae
homöopathische Begleitmittel:
Agnus castus
Apis mellifica
Spongia
Thuja
Varizellen (VZV - Varizella-Zoster-virus)
Meridian Herz:
Nosoden:
Botulismus
Adenoviren
Coxsackie
Streptococcus viridans
homöopathische Begleitmittel:
Crataegus
Kalium carbonicum
Naja tripudians
Vincetoxicum
Meridian Dünndarm:
Nosoden:
Aspergillus niger
Geotrichum candidum
Monilia albicans
Ulcus duodeni
homöopathische Begleitmittel:
Aethops antimonialis
Fagopyrum
Nasturtium aquaticum
Okoubaka
Meridian Milz:
Nosoden:
Bang
Epstein-Barr-Virus
Staphylococcus aureus
Toxoplasmose
homöopathische Begleitmittel:
Ceanothus americanus
China
Echinacea
Grindelia robusta
Meridian Pankreas:
Nosoden:
Mercaptanum
Thioaether
homöopathische Begleitmittel:
Asa foetida
Calcium silicicum
Eichhornia
Senna
Meridian Leber:
Nosoden:
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
homöopathische Begleitmittel:
Carduus marianus
Leptandra
Raphanus sativus
Taraxacum
Meridian Gelenke:
Nosoden:
Borrelia
Streptococcus haemolyticus
Yersinia enterocolitica
homöopathische Begleitmittel:
Bryonia
Harpagophytum
Ledum
Rhus toxicodendron
Meridian Magen:
Nosoden:
Campylobacter pylori
Gastroduodenitis
Sarcinia ventriculi
Ulcus ventriculi
homöopathische Begleitmittel:
Argentum nitricum
Momordica balsamina
Nux moschata
Robinia pseudacacia
Meridian Bindegewebe:
homöopathische Mittel:
Calcium fluoratum
Graphites
Hyaluronidase
Stannum metallicum
Meridian Haut:
Nosoden:
Trichophytie
homöopathische Begleitmittel:
Fumaria officinalis
Mezereum
Sulfur jodatum
Thiosinaminum
Meridian Gallenblase:
Nosoden:
Bacterium coli
Calculi biliarii
Cholecystitis
Enterococcinum
homöopathische Begleitmittel:
Chelidonium
Natrium choleinicum
Ornithogalum umbellatum
Ptelea trifoliata
Meridian Niere:
Nosoden:
Glomerulonephritis
Nephrose
Pyelonephritis
homöopathische Begleitmittel:
Equisetum arvense
Helleborus
Helonias dioica
Solidago virgaurea
Meridian Blase:
Nosoden:
Adnexitis
Chlamydia trachomatis
Ureaplasma urealytica
Vaginitis
homöopathische Begleitmittel:
Bellis perennis
Berberis
Cantharis
Chimaphila umbellata
Clematis
Kreosotum
Gebrauchsanweisung für Testsubstanzen:
Testsubstanzen sind dazu bestimmt, in Testverfahren, insbesondere biophysikalischen Verfahren, außerhalb des Körpers angewendet zu werden. Sie sind ausschließlich dazu bestimmt, die Beschaffenheit, den Zustand, die Funktionen, Krankheiten, Belastungen, Unverträglichkeiten und Regulationsoptionen des Körpers erkennen zu lassen. Zur Testung werden die Ampullen in die von der Geräteanordnung vorgesehene Aufnahmevorrichtung gegeben und die Messung durchgeführt. Dabei ist den Vorgaben des Testgeräteherstellers Folge zu leisten.
Testsubstanzen sind nicht zur therapeutischen Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt.
Die in diesen Testampullen bzw. Testlösungen enthaltenen Substanzen sind nur für Testzwecke zu verwenden. Unterschiedliche Testmethoden eignen sich bei der Arbeit mit diesen Testampullen: RAC-Diagnostik (Reflex Auriculo-Cardiale) EAV, BFD, Vega, Kinesiologie, Biotensor, chin. Pulsdiagnostik u.a.
Nur für Testzwecke und nicht zur Einnahme geeignet. Die Abgabe erfolgt nur an medizinische Fachkreise im Sinne des HWG wie z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, usw.
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:
Verwandte Artikel
- Testsatz Grund-TestsatzLieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510210Testsatz Grund-Testsatz. ca. 310 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.649,00 € 545,38 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Vortestsatz Teil 1Lieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510204Testsatz Vortestsatz Teil 1. ca. 42 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.165,00 € 138,66 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Vortestsatz Teil 2Lieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510205Testsatz Vortestsatz Teil 2. ca. 46 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.185,00 € 155,46 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Testsatz Vortestsatz 1+2Lieferzeit:in 7 TagenArtikel-Nr.7510203Testsatz Vortestsatz 1+2. ca. 88 Testsubstanzen im Testkarton für Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, nicht zum Verzehr geeignet.329,00 € 276,47 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
Und Dazu Passend
- Schwingungsleiter nach Dr. Heck incl. MedikamentenwürfelLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.2051011Schwingungsleiter nach Dr. Heck incl. Medikamentenwürfel. Doppelter Schwingungsleiter mit 2 Glasfaserkabeln und Nosodenhalterung. 1 Stück89,00 € 74,79 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Vita-Einhandrute® Gold Profi SetLieferzeit:siehe DetailsArtikel-Nr.5150301Vita-Einhandrute® Gold Profi Set. Profiausführung 24 Karat vergoldet. Aufschraubbarer Griff zum Befüllen von Probenfläschchen.249,00 € 209,24 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Vita-Einhandrute® Reise SilberLieferzeit:sofort lieferbarArtikel-Nr.5150302Vita-Einhandrute® Reise Silber. Zerlegbar, im Lederetui. Aufschraubbarer Griff zum Befüllen von Probenfläschchen.249,90 € 210,00 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Bioleder natur Etui - 240 GläserLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.2064240Bioleder natur Etui - 240 Gläser. z.B. für Bachblüten, u.a. Essenzen. Mit Strahlenschutz durch Alu-Einlage, ohne Fläschchen, 1 Stück129,95 € 109,20 €inkl. 19% MwSt. zzgl.
- Rindnappa-Leder Etui SCHWARZ 240 GläserLieferzeit:in 2-3 TagenArtikel-Nr.2060240Rindnappa-Leder Etui SCHWARZ - 240 Gläser. z.B. für Bachblüten, u.a. Essenzen. Mit Strahlenschutz durch Alu-Einlage, ohne Fläschchen, 1 Stück109,95 € 92,39 €inkl. 19% MwSt. zzgl.