Wird geladen …
Lieferzeit:
1 Tage
in 2-3 Tagen
Artikel-Nr.
9160094VET

Bio Hericium - 100% Pilzpulver für Tiere 100 g Dose

Bio Hericium - 100% Pilzpulver für Tiere 100 g Dose. Ohne chemische Zusatzstoffe & Füllstoffe mit EU-BIO-Siegel
0,00 € 0,00 €
Bio Hericium für Tiere

Der Hericium Vitalpilz wird wegen seines Äußeren auch Igelstachelbart genannt. Die Übersetzung aus dem Chinesischen ist Affenkopfpilz, denn das zottelige Aussehen dieses Pilzes erinnert an in China vorkommende Affen, die so behaart sind, dass man kein Gesicht erkennen kann. Der Vitalpilz Hericium kommt auch in unseren Wäldern vor und ist ein wohlschmeckender Speisepilz und als Delikatesse geschätzt. Die Aromaausstattung mit mehr als 32 Aromastoffen ist bemerkenswert. Die Komposition dieser Aromastoffe erzeugt einen Geschmack der an Meeresfrüchte erinnert und geschmacklich ebenso zitrus- wie auch kokosähnliche Anteile besitzt. In China wurde der Hericium Vitalpilz früher den Kaisern statt eines Tributes aus Gold gebracht. Der Igelstachelbart ist ein seltener Pilz, der als Wundparasit an älteren Laubbäumen wächst. In Deutschland wächst der Igelstachelbart sehr zerstreut, wurde jedoch in fast allen Bundesländern einmal nachgewiesen.

Doch nicht nur wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften wird der Affenkopfpilz konsumiert, sondern vor allem auch wegen seinen Heileigenschaften. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist er gut für die fünf Organe Niere, Leber, Milz, Herz und Magen. Er unterstützt nachhaltig die Verdauung, dient der allgemeinen Stärkung, gibt Lebenskraft und beugt Krebserkrankungen vor. Tatsächlich ist das Wirkungspotenzial des Affenkopfpilz im gesamten Verdauungssystem erheblich. Der sogenannte Heilpilz trägt wesentlich zum Wiederaufbau geschädigter Magen-, Darm- und Speiseröhrenschleimhäute bei, behebt Störungen der Darmflora und hilft bei Übersäuerung oder Sodbrennen. Klinische Studien haben gezeigt, dass er sehr erfolgreich bei allen Entzündungen und Geschwüren sowie bei Krebserkrankungen im Verdauungstrakt, also bei Magengeschwüren, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Colitis ulcerosa , Morbus Crohn, Kolonkarzinomen, Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden kann. Die Antitumorwirkung des Heilpilz Hericium wird seinen Polysacchariden und Polypeptiden und ihrer immunstimulierenden Wirkung zugeschrieben. Es konnten auch antimikrobielle Wirkstoffe nachgewiesen werden, die beispielsweise das Bakterium Helicobacter pylori hemmen, welches für die Entstehung von Magengeschwüren und Magenkrebs verantwortlich gemacht wird. Auch wurden Stoffe mit dem Namen “Erinacin(e)” nachgewiesen, durch welche die Regneration und Wachstum von Nervenzellen und Nervenfasern begünstigt wird. Da die Bauchgegend mit über 100 Millionen Nervenzellen die größte Ansammlung von Nervenzellen darstellt wird verständlich warum der Heilpilz Hericium so positive Auswirkungen auf den Magen-Darm Trakt besitzt.

Weitere Namen des Pilzes sind Igestachelbart, Tanzender Pilz, Gemeiner Klapperschwamm, Grifola frondosa, Laubporling bzw. Spatelhütiger Porling, Hen-of-the-woods oder Kumotake.

- Angst, Depression
- Verdauungsstörungen
- Magen- und Darm-Infektionen - fördert den gesunden Aufbau der Darmschleimhaut
- Gastritis, Reizdarm, Entzündungen und Geschwüre der Verdauungsorgane
- Nervenschäden
- Neurale Erkrankungen (cognitive dysfunction syndrome)
- Nierenleiden
- Hautkrankheiten
- Fellprobleme
- Allergien
- Sarkomen

100 % Pilzpulver. Ohne chemische Zusatzstoffe und Füllstoffe

Höchste Rohstoffqualität
Das Hauptanliegen von Multinova ist es, den Kunden schadstofffreie und biozertifizierte Vitalpilze anzubieten. Sie beziehen hochwertige Rohstoffe von einem biozertifizierten Kooperationspartner und führen laufend Qualitätskontrollen durch, welche durch eindeutige Lotidentifikation eine Rückverfolgbarkeit der Chargen bis zum Produzenten gewährleistet. Die Vitalpilze werden auf Schadstoffe in einem deutschen Labor überprüft und erst nach Freigabe zum Verkauf angeboten.

100% reines Vitalpilzpulver
Alle Vitalpilze stammen aus China, wo Multinova mit den dortigen Produzenten seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Die Produkte werden von staatlich anerkannten und unabhängigen BIO-Zertifizierungsstellen regelmäßig kontrolliert.

Da China mit der TCM die längste Erfahrung hat, vertraut Multinova auf deren Wissen im Bereich der Vitalpilze. Diese werden auf Vitalpilzfarmen angebaut und mit dem jahrhundertelangen Wissen der chinesischen Farmer bis zur Ernte gebracht.

Maximale Bioverfügbarkeit
Die Produkte von Multinova tragen das EU-BIO-Siegel, mit dem Erzeugnisse aus dem ökologischen Landbau gekennzeichnet sind. Die Einhaltung der erforderlichen Kriterien wird durch eine Dokumentationspflicht, d. h. die Offenlegung aller Unterlagen sowie regelmäßige Entnahmen und Rückstandsuntersuchungen von Warenproben sichergestellt. Auch Produkte, die außerhalb der EU erzeugt wurden, müssen durch entsprechend qualifizierte Kontrollstellen kontrolliert werden.

Lagerhinweis: Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite kleiner Kindern lagern.

Hinweis: Der §3HWG verbietet die Irreführung durch Werbeaussagen. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die angegebenen Therapien von der Lehrmedizin und der Wissenschaft nicht anerkannt werden. Es kann ein Erfolg mit Sicherheit nicht erwartet und garantiert werden und einen fälschlichen Eindruck erwecken.
Bei Erkrankungen sollte man auch immer einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker hinzuziehen, um schlimme Krankheiten auszuschließen.

Alle Vitalpilz-Produkte aus der Humananwendung unseres Sortiments können auch im Veterinärbereich eingesetzt werden.
Weitere Informationen
Lieferbarkeit
in 2-3 Tagen
Beschreibung
Bio Hericium für Tiere

Der Hericium Vitalpilz wird wegen seines Äußeren auch Igelstachelbart genannt. Die Übersetzung aus dem Chinesischen ist Affenkopfpilz, denn das zottelige Aussehen dieses Pilzes erinnert an in China vorkommende Affen, die so behaart sind, dass man kein Gesicht erkennen kann. Der Vitalpilz Hericium kommt auch in unseren Wäldern vor und ist ein wohlschmeckender Speisepilz und als Delikatesse geschätzt. Die Aromaausstattung mit mehr als 32 Aromastoffen ist bemerkenswert. Die Komposition dieser Aromastoffe erzeugt einen Geschmack der an Meeresfrüchte erinnert und geschmacklich ebenso zitrus- wie auch kokosähnliche Anteile besitzt. In China wurde der Hericium Vitalpilz früher den Kaisern statt eines Tributes aus Gold gebracht. Der Igelstachelbart ist ein seltener Pilz, der als Wundparasit an älteren Laubbäumen wächst. In Deutschland wächst der Igelstachelbart sehr zerstreut, wurde jedoch in fast allen Bundesländern einmal nachgewiesen.

Doch nicht nur wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften wird der Affenkopfpilz konsumiert, sondern vor allem auch wegen seinen Heileigenschaften. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist er gut für die fünf Organe Niere, Leber, Milz, Herz und Magen. Er unterstützt nachhaltig die Verdauung, dient der allgemeinen Stärkung, gibt Lebenskraft und beugt Krebserkrankungen vor. Tatsächlich ist das Wirkungspotenzial des Affenkopfpilz im gesamten Verdauungssystem erheblich. Der sogenannte Heilpilz trägt wesentlich zum Wiederaufbau geschädigter Magen-, Darm- und Speiseröhrenschleimhäute bei, behebt Störungen der Darmflora und hilft bei Übersäuerung oder Sodbrennen. Klinische Studien haben gezeigt, dass er sehr erfolgreich bei allen Entzündungen und Geschwüren sowie bei Krebserkrankungen im Verdauungstrakt, also bei Magengeschwüren, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Colitis ulcerosa , Morbus Crohn, Kolonkarzinomen, Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden kann. Die Antitumorwirkung des Heilpilz Hericium wird seinen Polysacchariden und Polypeptiden und ihrer immunstimulierenden Wirkung zugeschrieben. Es konnten auch antimikrobielle Wirkstoffe nachgewiesen werden, die beispielsweise das Bakterium Helicobacter pylori hemmen, welches für die Entstehung von Magengeschwüren und Magenkrebs verantwortlich gemacht wird. Auch wurden Stoffe mit dem Namen “Erinacin(e)” nachgewiesen, durch welche die Regneration und Wachstum von Nervenzellen und Nervenfasern begünstigt wird. Da die Bauchgegend mit über 100 Millionen Nervenzellen die größte Ansammlung von Nervenzellen darstellt wird verständlich warum der Heilpilz Hericium so positive Auswirkungen auf den Magen-Darm Trakt besitzt.

Weitere Namen des Pilzes sind Igestachelbart, Tanzender Pilz, Gemeiner Klapperschwamm, Grifola frondosa, Laubporling bzw. Spatelhütiger Porling, Hen-of-the-woods oder Kumotake.

- Angst, Depression
- Verdauungsstörungen
- Magen- und Darm-Infektionen - fördert den gesunden Aufbau der Darmschleimhaut
- Gastritis, Reizdarm, Entzündungen und Geschwüre der Verdauungsorgane
- Nervenschäden
- Neurale Erkrankungen (cognitive dysfunction syndrome)
- Nierenleiden
- Hautkrankheiten
- Fellprobleme
- Allergien
- Sarkomen

100 % Pilzpulver. Ohne chemische Zusatzstoffe und Füllstoffe

Höchste Rohstoffqualität
Das Hauptanliegen von Multinova ist es, den Kunden schadstofffreie und biozertifizierte Vitalpilze anzubieten. Sie beziehen hochwertige Rohstoffe von einem biozertifizierten Kooperationspartner und führen laufend Qualitätskontrollen durch, welche durch eindeutige Lotidentifikation eine Rückverfolgbarkeit der Chargen bis zum Produzenten gewährleistet. Die Vitalpilze werden auf Schadstoffe in einem deutschen Labor überprüft und erst nach Freigabe zum Verkauf angeboten.

100% reines Vitalpilzpulver
Alle Vitalpilze stammen aus China, wo Multinova mit den dortigen Produzenten seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Die Produkte werden von staatlich anerkannten und unabhängigen BIO-Zertifizierungsstellen regelmäßig kontrolliert.

Da China mit der TCM die längste Erfahrung hat, vertraut Multinova auf deren Wissen im Bereich der Vitalpilze. Diese werden auf Vitalpilzfarmen angebaut und mit dem jahrhundertelangen Wissen der chinesischen Farmer bis zur Ernte gebracht.

Maximale Bioverfügbarkeit
Die Produkte von Multinova tragen das EU-BIO-Siegel, mit dem Erzeugnisse aus dem ökologischen Landbau gekennzeichnet sind. Die Einhaltung der erforderlichen Kriterien wird durch eine Dokumentationspflicht, d. h. die Offenlegung aller Unterlagen sowie regelmäßige Entnahmen und Rückstandsuntersuchungen von Warenproben sichergestellt. Auch Produkte, die außerhalb der EU erzeugt wurden, müssen durch entsprechend qualifizierte Kontrollstellen kontrolliert werden.

Lagerhinweis: Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite kleiner Kindern lagern.

Hinweis: Der §3HWG verbietet die Irreführung durch Werbeaussagen. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die angegebenen Therapien von der Lehrmedizin und der Wissenschaft nicht anerkannt werden. Es kann ein Erfolg mit Sicherheit nicht erwartet und garantiert werden und einen fälschlichen Eindruck erwecken.
Bei Erkrankungen sollte man auch immer einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker hinzuziehen, um schlimme Krankheiten auszuschließen.

Alle Vitalpilz-Produkte aus der Humananwendung unseres Sortiments können auch im Veterinärbereich eingesetzt werden.
Es sind keine Dokumente zum Download verfügbar.

To Top